Donnerstag, 15. November 2012 16:15
***Do, 22. November
* DAS ÜBERLEBEN HAT GELOHNT, Walter STERN im Gespräch über sein bewegtes politisches Leben, 19 Uhr, Republikanischer Club, Rockhgasse 1, 1010 Wien; Info
***Sa, 24. November
* Filmnacht gegen Gewalt an Frauen und Kindern, 17:45h, Top Kino, Rahlgasse 1, 1010 Wien; Eintritt frei! Info und Anmeldung
***ab So, 25. November
* 16. Tage gegen Gewalt an Frauen, Info
***Mo, 26. November
* Wieviel Ungleichheit verträgt Österreich? Konsequenzen aus den neuen Zahlen zur Vermögensschieflagem, 17:00-20:00h, AK Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18 , 1040 Wien; Info und Anmeldung
***Dienstag, 27. November
*100_10 Jahre Soziale Arbeit in Wien, FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien, Info und Anmeldung
***Mittwoch, 28. November
*Autonome soziale Bewegungen und Demokratie, Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien, Infos
***Mittwoch, 10. Dezember
*Frieden Bewegung Bildung, Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien, Infos
Allgemeines:
*AK Wien, Foto-Ausstellung bis 30.10.12: Berlin nach 45, geoeffnet Mo – Fr 8-18h, Eintritt frei, Infos Tel.501 65/3140
**AK Wien, bis 30.9.12, AK-Bibliothek, Ausstellung und Broschuere: Maerchen und Wahrheit ueber Frauenarmut. 1040 Prinz Eugen Str.20-22
*Es gibt wieder WEN-DO-Kurse (feministische Selbstverteidigung fuer Frauen und Maedchen). Termine und Anmeldung unter
http://www.wendo-wien.at.tf/
*Wien Karlsplatz, im Resselpark: bis 7.10. Ausstellung in Zelten, u.a. von Aerzte ohne Grenzen: Leben auf der Flucht, taegl. 10-18,30, am
6.10. bis 22 Uhr
*Theater Spielraum, bis 29.9. jew.20h: Stell dir vor es ist Wahl und niemand geht hin. 1070 Kaiserstr.46
*Richard Weihs tritt wieder auf und zwar vom 4. 10. bis 20.10.12, jeweils Donnerstag bis Samstag um 20 Uhr im Weinhaus Sittl, 1160
Lerchenfelder Guertel 51, Programm: Wiener Wickel – wiaklich wuede Gwirksgschichtln. Reservierungen: richard.weihs@aon.at
*Critical Mass (aka Radldemo), j. 3.Fr. i. Monat, 16:30, 1030 Schwarzenbergpl., http://criticalmass.at/
*Augartenspitz, Do 16-18h Mahnwache. 1020 Ob.Augartenstr./Taborstr.
*GRUeNE Bezirksgr.: BG2 j. 1. u. 3. Mi,19h, Galerie Vor Ort, 1020 Wohlmutstr.14; BG3 j.1.u.3. Mi 19h, Esteplatz 7/1A; BG4 1. Mi, 20h, 1040 Favoritenstr.22; BG5 Di 19,30 1050 Zentag. 39/1 BG6 1.u.3.Mi 19,30 Sopherl am Naschmarkt, 1060 Linke Wienzeile 34, BG7 j. unger. Wo. Do Cafe Kultur, Westbahnstr.21; BG8 j. Mi 19h, Kochg. 16, Tel.403 36 69; BG9 j. 1. u.3. Mi 19h, Pramerg.19, 3.Mi auf Anfrage Tel.92 50 712; BG10 jed Mi, 19h, Pernerstorferg. 42; BG11 GruenRaum Leberberg,
Mi u.Do 16-19h, sowie Fr 9 bis 12h. 1110 Rosa Jochmann Ring 5/28; BG12 j. 2. u. 4. Do, 19h, 1120 Ehrenfelsg.2; BG13 jed 2. Mi, 19,30, Gh Yildiz, Auhofstr.80, BG14 Linzer Strasse 251 – Mi 16-18h, BG15, Do, 19h, Krimhildplatz 10.; BG16, jed. 2. Die 19h im Lokal der BG 8 1080
Blindeng.5/2 Infos 0664/831 75 20, BG17 Di, 19,30, Hernalser Hauptstr.49; BG19, Mi, 19h, Barawitzkag. 16; BG20, j. 1., 3. + 4. Mi, 19,30; Hannoverg.13; BG21 j.Mi 18,30, Bruenner Str.26-32/5, BG22 j. 1.+3. Di, 19,30 Wagramerstr. 117/1, BG23 Mi, 20h, Atzgersdorf,
Kirchenpl. 7, Init. Gruener SeniorIn. j.1.u.3.Di, 17h, 1070 Lindeng. 40
*GAJ: Wien: Plenum Fr 19h, 1070, Lindeng. 40, T52125242, www.gajwien.at; Wr.Neustadt Fr 15h Roseng.9; Stmk: Fr 15h Graz Paulustorg. 3. Tirol Mo 19h Gruenes Buero Ibk., Adamg.13-15; Vlb.:
6800 Feldkirch Pf73; GRAS Uni Wien trifft sich jed. Mo zum basisdemokratischen Plenum, Infos aktiv@gras.at
*SLP: 1200 Pappenheimg.2/1, T. 5246310, F. 5246311; Treffen: Jugendgr., Mo 18,30 im Amerlinghaus, 1070 Stiftg.8; Do 19h GH Zypresse, 1070 Westbahnstr.35a/ Kaiserstr.; Uni-Gruppe Do 19,30 Cafe Daun, 1080 Skodag.25; Mi 18,30 Pizzeria La Piazza, 1200 Gaussplatz 7; Graz, Mi
18h im Stockwerk Jakominiplatz 18; Linz, Mo 18h Alte Welt, Hauptpl.4; Szbg, Mi 18,30, Shakespeare, Hubert-Sattler-G. 3/Mirabellplatz; NOe: nicht regelmaessig, Infos slp@slp.at, Gmunden jew. So 19h im Wiener Cafe, Esplanade
*KPOe: Linz, Treffpunkt Cafe KPOe, Mi 18h, Melicharstr.8
*INFOLAeDEN: Wels: 4600 Spitalhof 3, Tel.07242/910432; Mi, Do 14-18, Fr 14-22, Sa 11-14, infoladen-wels@liwest.at; Korneuburg: IL Kamtschatka Zivild.berat., Buecher, Zeitschr., j. 1.u.3. Mi i.Mon. 15,30-16,30. 2100 Laaer Str. 6; IL Linz: Treibsand Rudolfstr.17, Di, Fr, Sa 16 –
20h, http://www.kv-treibsand.at.tf; IL Salzburg: Lasserstr.26, Di+Do 16-20h, So 13-19h. infoladen.salzburg@gmx.net; IL Bregenz, AJZ Between, Bahnhofstr.47, 05574/44379, juzbuch@gmx.at
*EKH (1100, Wielandg. 2-4): Que(e)r Mittwochs-Beisl 18,30-24h. Infol.X: Mi-Do 14-20, Fr, Sa 14-22h. VOLXbibliothek Do 16 – 20 h. www.med-user.net/~ekh; HausBibliothek, Do 16-20h,
www.med-user.net/~ekh/bibliothek.html
*PrekaerCafe .j. 1. Di im Monat 20h Disk.; ab 18h. 1010 Wipplingerstr.23/Stiegenabg.
*FRAUEN: FLMZ, Waehringerstr. 59/ St.6, T+F 4085057, Plenum: j.1. Do, 18:30, 2.St; FZ-Beisl: Do-Sa ab 19h, Plenum: j.2.u.4. Di 18h, Eingang Prechtlgasse, ARGE Dic ke Weiber, Treffen jed. 2. Freitag im Monat, 17,30; T4028754; Beratungs-, Therapie- & Bildungszentr.f. Immigrantinnen, T4086119, http://www.peregrina.at; V. Foerderung femin. Handwerkerinnen, T4084443
*Foto- & Zeitschriftenarchiv d . AUF: Bueroz. Mi, 10-12h, 1010 Kleeblattg.7.
*Frauensolidaritaet, feministisch-entwicklungspolitisch: Bibliothek & Dokumentation 1090 Senseng.3, Tel.3174020-400, Oeffnungszeiten Mo-Di 9-17h, Mi-Do 9-19h, Fr 9-14h. netz: www.frauensolidaritaet.org
*Archiv der Frauen- u.Lesbenbewegung Stichwort, 1040 Gusshausstr.20/1A+B, Tel. 812 98 86, e-mail: office@stichwort.or at, geoeffnet Mo + Di 9-14h, Do 14-19
*FRIEDEN: Arge WDV, argewdv@verweigert.at, 535 91 09, Fax 5327416. 1010 Schotteng. 3a/1/4/59. Wehrdienstverweig. u. Zivild.berat. Mo 18h, Deserteurs- u. Fluechtl.berat. Mi 18h; www.deserteursberatung.at/; Tel. 533 72 71; Rechtsberatung bei dring. Faellen: 0699/ 112 25 867,
solidaritaetsgruppe@chello.at
*Bew. gg. d. Krieg (1080 Josefstaedterstr. 29, Tel/Fax 971 33 19). Treffen Di 20h: Vorstadtzentr., Gusshausstrasse 14/3, 1040
*Wr.Friedensbew., Plenum jed. 1. Di. i. Mon. 19h, Lokal Rotpunkt, 1050 Reinprechtsdorfer Str. 6
*Friedenswerkst. Linz, 4020 Dinghoferstr.27, Tel.0732/771094, Fax 0732/ 797391, Buero & Bibl. Mo 13-18, Mi 9-14, Do 17-19
*ARBEITSLOSE: AMSand, Beratung: Do, 18h, Amerlingh., 1070 Stiftg.8, http://www.amsand.com; Frauenberatung AMSandstrand: jed. 1., 2.u. 3. Di. im M. von 18 bis 20h, http://www.amsandstrand.com
*Verein „Zum Alten Eisen“ / 1080 Laudong.16, Tel. 0664/100 90 83 Mo – Fr 8-16h, Treffen jed. Do ab 16h im Gasthaus Dormann 1050 Wimmerg.9
*Verein. Arbeitsloseninis: NOe, 3100 St. Poelten, A. Hofer Str. 4,T.02742/73440; Salzb.-Itzling 5020, Kirchenstr.34/ ABZ-Beisl, Tel. 0662/ 821833; Klagenf. 9020, Suedbahnguertel 24, Tel. 0463/ 319732;, Vlbg. 6805 Feldk.-Giesingen, Runastr. 25, Tel. 05522/37536
*LGBT: LICRA – Internat. Liga gg. Rassismus & Antisem., NGO, Jour fixe j. 1. und 3. Mo im Mo, 19:30, Rep.Club, 1010, Rockhg.1/Cafe Hebenstreit
*WILI-Wr. Lehr.In.Ini j. 1. Mi. 19:30 KIV, 1020 Odeong.1/Gr. Mohreng.
*Wuk-Inforunde: j. 1. Mi. i. Mo. 18h. Permakultur, Selbstversorg., Tauschkreise, Veganes; 1090 Waehr. Str.59
*RKL & Aktionskom. gg. Sozialabbau: Vorstadt-Zentrum, Gusshausstrasse 14/3, 1040, So von 16-22h, Soli-Cafe Di 18h
*Augustin; j.1.Mi.i.Monat 18-20 Uhr Schreibwerkstatt im Haeferl, 1060 Hornbostelg.6; Radiowerkstatt j.2.Mi.i.Monat 10-12 Uhr, 1040 Mostg. 7/3; 587 87 90
*Kostnixladen virtuell: www.geldlos.at – real: im vekks. 1050 Zentag.26, Mo, Do, Fr jew. 15-20h. ebda: WEGzehr & Kost-Nix-Kino jed. 1. Do im Mon., kochen ab 14h, ab 20h filme und vokue
*AUGE/UG Buero, Termine /Themen: http://www.auge.or.at, Mi., Ort: Belvedereg. 10/1, 1040; KIV/Unabh. Gewerksch. Gemeindebed., KIV-Club Odeong.1/ Eingang Ecke Mohreng., 1020, kiv@kiv.at
*Polit. Bezirksini. PolDi-Politik Direkt am 1. oder 2.Mo im Mon, 19h Uhr, Cafe Sperlhof, 1020 Grosse Sperlg. 41. http://poldi.mond.at, Nachfragen: 319 44 86 o. poldi news@mond.at
*Marxer Lesestube (Zeitungen, Sachbuecher, Kaffee-Plausch) NEU: jed. Do 17-18h, auch vorher und nachher. 1030 Marxerg. 18 (Ecke Gaertnerstr.), Tel. 0681 1027-8815
*VIRUS Di, 20h WUK-Umweltb., 1090 Waehr.Str.59, Eisenstiege
*Gruppe Prolet. Revol. (Linkskomm.) & AG Kampagne zur Ausdehnung von Protesten auf die Beschaeftigten der Betriebe, Di ausserh. der Ferien, 15h; Pizzaria Venezia, 1040 Weyringerg./Viktorg., klassenaktion@gmx.at, T. 0699/10 38 55 80
*Opferinitiative gg Machtmissbrauch u sexuelle Gewalt, Amerlinghaus, meistens jed. 1.+3. Sonntag – Info: http://www.opferoffensive.com. 1070 Stiftg.8 (0699 11 48 23 65
*Amerlinghaus, jed. 2. Mittwoch abends offene antirassistische Treffen. Infos antiraplenum@riseup.net
*Anarchistische Bibliothek jed. Mo 18 – 20h oder nach Absprache. 1080 Lerchenfelder Str.124-126/Hof 3/Tuer 1a, http://a-bibliothek.org
*Archiv d soz. Bewegungen, Mi u.Fr 17-20h, Kontakt www.bibliothek-vonunten.org, e-mail: archiv.wien@gmx.at, 1010 Wipplingerstr.23
*Pankahyttn, jeden Dienstag ab 20h Stammtisch. 1150 Johnstrasse 45/Halle, www.pankahyttn.isdrin.at
*Bikekitchen ReparierBAR: Donnerstag Selbsthilfewerkstatt: 16-20h / Community: 20-24h, jd. 1.Fr im M. 16-20h Rad-Werkstatt nur fuer Frauen, Lesben und Transgender. 1150 Goldschlagstr.8. Gebrauchte Ersatzteile sind vorhanden.
*Offenes Treffen des ehem. Speakerscorner gg Schwarzbunt j. 1. Do im M., 19 Uhr Kaeuzchen, 1070 Gardeg./Neustiftg.