1

AK-Wien Vorstand 25.1.2018

Rückmeldungen und Anregungen bitte bis 25.2., 9:00 Uhr!

Spannend diesmal

das Arbeitsprogramm 2018-Schwerpunkte

und die AK-Einschätzung Regierungsprogramm

Hier noch den Rest der Tagesordnung im Detail:

3.3 Beratung – Trenner

3.3.1 Aktueller Bericht

3.4 Bildung – Aschauer-Nagl

3.4.1 PIRLS-Studie: Lesekompetenz sozialer Hintergrund abhängig

3.4.2 Studie: Bezahlte Erwerbstätigkeit von SchülerInnen in Wien

3.4.3 Elterninfoabende 14 – was nun?

3.4.4 Zentrumsnahe Stadtentwicklungsprojekte

3.4.5 Wiener Budgetvoranschlag 2018

3.4.6 Onlinespiele & Datenschutz

3.4.7 Klagserfolge 2017 Abteilung Konsumentenpolitik

3.4.8 Aktueller Bericht

3.5 Information – Bröthaler

3.5.1 Abschluss der Wiener BetriebsrätInnen-Akademie (BRAK)

3.5.2 Aktueller Bericht

3.6 Soziales – Kundtner

3.6.1 Arbeitsmarktdaten – Dezember 2017

3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – November 2017

3.6.3 Arbeitsgruppe Qualifikationen und Kompetenzen in der Industrie 4.0

3.6.4 Strategie des AMS Wien zur Steigerung des Frauenanteils am Förderbudget

3.6.5 Die arbeitsmarkt- und integrationspolitischen Vorhaben der neuen Bundesregierung

3.6.6 Übertragung der Bank Austria MitarbeiterInnen ins ASVG

3.6.7 Rekrutierung von weiblichen Fachkräften im technischen-naturwissenschaftlichen Bereich

3.6.8 EU-Projekt: Männer und Vereinbarkeit von Beruf und Familie

3.6.9 Veranstaltung

3.6.10 Aktueller Bericht

3.7 Wirtschaft – Kubitschek

3.7.1 Die aktuelle WIFO-Prognose für Österreich

3.7.2 Eurozone: Wirtschaftsaufschwung muss bei allen ankommen – unabhängiger Jahreswachstumsbericht 2018

3.7.3 Digitalisierung – gerechte Steuern

3.7.4 Aktueller Bericht

4 Allfälliges