1

AKR-Jour Fixe, 27.9.2018 – eigene Anträge!

Do, 27.9., 17:00 – 19:30 Uhr
AUGE/UG, Belvederegasse 10, 1040 Wien

An diesem Termin besprechen wir die eigenen Anträge für die kommende Vollversammlung am 25. Oktober. Diese ist die LETZTE vor den AK-Wahlen. Dh, bitte überlegen, ob bzw zu welchem Thema ihr für den Wahlkampf noch AUGE/UG-Initiativen vorweisen wollt, damit wir einen entsprechenden Antrag einbringen können.

Ernstl hat leider sein AK-Mandat zurückgelegt. Ordnungsgemäss folgt ihm Herbert Orsolits nach.
Wie immer sind auch Ausschüsse neu zu besetzen. U.a.

  • Kontrollausschuss – Ersatzmitglied: diesbezüglich habe ich Herbert schon gefragt, ob er das machen würde – JA! Falls jemand ebenso Interesse daran hat oder damit nicht einverstanden ist, bitte bis spätestens Freitag, 21.9. mittags rückmelden! Der Kontrollausschuss muss bei der VV gewählt werden, dh, wir müssen es zeitgerecht melden, damit’s auf die TO kommt.

Dankenswerterweise hat uns Ernstl zusammengeschrieben, was mit seinem Ausscheiden ausserdem offen ist:

  • 11-Konsumentenschutz und Konsumentenpolitik (Vertretung Gabi): Mitglied. Nächster Termin:  Freitag, 12.10., Beginn 9 Uhr
  • 14-Umwelt und Energie (Vertretung: Walter): Mitglied. Nächste Termine: Montag, 15.10., Beginn 10 Uhr;  Freitag, 9.11., Beginn 9:30 Uhr; offen:
    • Antrag 169. VV (Pariser Klimaabkommen ernst nehmen. Sofortmaßnahmen umsetzen); 3x auf der Tagesordnung (ohne Behandlung, da Alternativantrag nicht fertig).
    • Resolution 170. VV (Kein Staatsziel „wettbwerbsfähiger Wirtschaftsstandort“ in der Verfassung); 1x auf der TO, Walter/ich an Teilnahme verhindert
    • Antrag 170. VV (Klima- und Energiestrategie (IKES) muss rundlegend überarbeitet werden!) 1x auf der Tagesordnung, Walter/ich an Teilnahme verhindert
  • 04-Arbeitsmarktangelegenheiten und Integration: Stv. Mitglied

Bitte überlegt euch (allen voran Herbert), ob/welchen Ausschuss ihr übernehmen könntet und schickt es in die Runde (am besten hier als Kommentar). Ich fürchte, unser Jour Fixe wird für die Umnominierungen zu spät sein (muss in AK-Vorstand beschlossen werden) – bitte ehebaldigst antworten.

Wir danken Ernstl ganz herzlich für sein Engagement und seine bisherige Arbeit – über die gebührende Verabschiedung werden wir uns gemeinsam den Kopf zerbrechen. Dafür heissen wir Herbert (wieder) in unserer Runde willkommen – seine Willkommens-Party wird wohl am 25.10. stattfinden ;-)!

lG, Klaudia