1

AK-Vorstand Wien 08. Juni 2016

Wie immer gilt: bitte Anregungen, Nachfragen und Wünsche als Kommentar hinterlassen!

Tagesordnung 08. Juni 2016:

1 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 09. Mai 2016

2 Beschlüsse

2.1 Zuweisung der Anträge der 166. Vollversammlung am 25.5.2016

2.2 Fachausschussmittel 3. Quartal 2016

2.3 Änderungen in den Fachausschüssen

2.4 Änderungen in den Ausschüssen

3 Berichte

3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske

3.2 Bericht des Direktors – Muhm

3.2.1 Bericht über die EU-Aktivitäten der Bundesarbeitskammer im Jahr 2015

3.2.2 Aktueller Bericht

3.3 Beratung – Trenner

3.3.1 Aktueller Bericht

3.4 Bildung – Aschauer-Nagl

3.4.1 Strategieprozess Zukunft Hochschule (2016 – 2017)

3.4.2 Wiener Berufsorientierungsmesse für LehrerInnen

3.4.3 Veranstaltung „Gesellschaft bilden

3.4.4 Ergebnisse der Reifeprüfung 2014/2015

3.4.5 „Jugend-Redewettbewerb 2016

3.4.6 Workshop zur Studie Wien Neu

3.4.7 Studie Smart-City – Datenschutz und Datensicherheit

3.4.8 Bankomatgebühren

3.4.9 EU-Verordnung für Lebensmittelsicherheit

3.4.10 Aktueller Bericht

3.5 lnformation – Bröthaler

3.5.1 AK Dividenden.Report.2016 – Ausschüttungspolitik der österreichischen Leitunternehmen

3.5.2 AK/IFES-Strukturwandelbarometer 2016 – Digitaler Wandel aus der Sicht von BetriebsrätInnen

3.5.3 Neuerscheinung: Bilanz & Co Basiswissen und Praxistipps für Betriebsrat und Aufsichtsrat

3.5.4 Ehrung von ArbeitsjubilarInnen

3.5.5 „SOZAG goes EUROPE“ – Praktikumspräsentation des 65. Lehrgangs der Sozialakademie

3.5.6 Europäischer Jugendworkshop zum Digitalen Wandel

3.5.7 BRAK 13, Brüssel Exkursion

3.5.8 Aktueller Bericht

3.6 Soziales – Kundtner

3.6.1 Arbeitsmarktdaten – Mai 2016 -> Tischvorlage – aber wie immer hier Online zu finden

3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – März und April 2016

3.6.3 Whistleblowing im Zusammenhang mit der Finanzmarktregulierung

3.6.4 Veranstaltungen: Workshop Arzneimittelkosten und Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – Zum Potential von anonymisierten Bewerbungen in der Anti-Diskriminierungsarbeit

3.6.5 Aktueller Bericht

 3.7 Wirtschaft – Kubitschek

3.7.1 4. EU-Eisenbahnpaket

3.7.2 Europäische Bürgerinitiative „Fair Transport“

3.7.3 CETA und TTIP: neueste Entwicklungen

3.7.4 Nationales Reformprogramm 2016

3.7.5 Konsultation zu einem Vorschlag für ein verbindliches Transparenzregister

3.7.6 Aktueller Bericht