Antrag der AUGE/UG NÖ
Liebe Leut,
anbei ein Erstentwurf eines Antrages für die AK NÖ Vollversammlung:
Antrag der AUGE/UG NÖ an die 5. AK Vollversammlung der 14ten Funktionsperiode
am 12.Mai 2011:
Eine Studie der AK NÖ zum Thema geschlechterspezifische Einkommensunterschiede hat gezeigt, dass Frauen in der Dauer der in der Firma erreichten Dienstjahre hinter den Männern zurück bleiben. Hier zeigt sich, dass Kindererziehung und Hospizkarenz immer noch -und in diesem Fall auch sehr zur Benachteiligung, Aufgaben der Frauen sind. Um der Benachteiligung im Lebenseinkommen entgegenzuwirken und die Einkommensunterschiede zu reduzieren, aber auch um die gesellschaftlich wertvollen Aufgaben der Kindererziehung und Pflege zu fördern und nicht zum lebenslangen Nachteil werden zu lassen, fordern wir folgende Änderungen:
Die Vollversammlung der AK NÖ möge beschließen:
Die AK setzt sich beim Gesetzgeber dafür ein, dass sämtliche Karenzzeiten (Kinder, Pflege) sowohl bei der Anrechnung der Vordienstzeiten als auch bei den Vorrückungssystemen in den Betrieben (Biennien) angerechnet werden müssen!