AUGE/UG-Anträge zur 155. AK-Wien-VV
puuh, diesmal war’s seeehr mühsam …. – aber jetzt sind sie endlich fertig und abgegeben, unsere 14 Anträge zur nächsten Vollversammlung. Und, ehrlich gesagt, noch hat sich diese Plattform dafür nicht bewährt … – mal sehen, ob wir sie noch besser hinkriegen!
Hier die Endfassungen der Anträge – als Textdokumente zur weiteren Verwendung:
- Dringlichkeitsantrag_Privatisierungen
- Kinder gehören nicht in Schubhaft!
- Recht auf Familienleben auch ohne Deutschkenntnisse
- Mobilität statt Barrieren für Kuenstler_innen, Kulturschaffende, Wissenschaftler_innen
- Undokumentiert Arbeiten: Arbeitsrechte ausbauen zum Schutz aller abhängig Arbeitenden
- Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz
- Übergangsregelung der Witwe(r)npension bei Eingetragene PartnerInnen
- Übergangsregelung nach Abschaffung der Pensionsregelung für Witwen mit mindestens vier Kindern
- Recht auf soziale Rechte für alle – Verbesserung des Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz
- Maßnahmen zur Existenzsicherung in der Arbeitslosenversicherung
- Möglichkeit der Ruhendmeldung für Neue Selbständige
- Ausbau der Ökostromversorgung – Verbesserung des Ökostromgesetzes
- Kopiergebühren bei Gericht