AK-Wien Vorstand 26.06.2018
Ich weise darauf hin, dass die Unterlagen VERTRAULICH sind, dh, nicht weitergegeben werden dürfen!
Auszug aus der Tagesordnung
2.1 Subventionen 2018
2.2 Ergänzung des Personalplanes 2018
2.3 Entschädigung für Unterstützungstätigkeiten bei der AK Wahl 2019
2.4 Festsetzung der Entschädigung der Mitglieder (Ersatzmitglieder) der Wahlbehörden nach den Richtlinien der Bundesarbeitskammer betreffend die AK Wahl 2019
2.5 Fachausschussmittel 3. Quartal 2018
2.6 Änderungen in den Fachausschüssen
2.7 Änderungen in den Ausschüssen
2.8 Bestellung der Mitglieder und Ersatzmitglieder der Zweigwahlkommissionen ->Tischvorlage
3 Berichte
3.3 Bereich Beratung
3.3.1 4. Symposium des Wr Arbeitsrechtsforums „Das Verhältnis zwischen Arbeitsrecht und Kriminalstrafrecht“
3.3.2 Gelungener Haftungsdurchgriff auf den Generalunternehmer
3.3.3 Livestream – Pflichtpraktikum
3.4 Bereich Bildung
3.4.1 Nachhilfestudie
3.4.2 Wiener Schulausbauprogramm wird fortgesetzt
3.4.3 Zweite Info- und Beratungsmesse zur Ausbildung bis 18
3.4.4 Positionspapier zum Digital Education Action Plan der EU
3.4.5 Projekt zum Berufseinstieg und Workshop für Uni-PionierInnen
3.4.6 Jugend Aktionstag zur Initiative „Wie soll Arbeit?“
3.4.7 Wirtschaftspolitik in der Metropolregion Wien
3.4.8 Temporäre Wohnbauten in Wien
3.4.9 AK-Erhebung Preisentwicklung Mobilfunktarife 2017-2018
3.4.10 Anpassungsgesetze an die Datenschutz-Grundverordnung
3.5 Bereich Information
3.5.1 Ausbildung von SchülerInnen zu „Junior-BeraterInnen in nachhaltiger Unternehmensführung“
3.5.2 Dividenden.Report 2018
3.5.3 ExpertInnenworkshop Abteilung Betriebswirtschaft – IMU (Institut für arbeitsorientierte Forschung und Beratung
3.5.4 Unterstützung Frühjahrs-KV-Runde
3.5.5 AK Unternehmensmonitor 2018
3.5.6 BRAK 2017 Brüssel Exkursion
3.5.7 „SOZAK goes Europe“: Europäischer Workshop im Rahmen der Präsentation der Europapraktika des 67. Lehrgangs der Sozialakademie
3.6 Bereich Soziales
3.6.1 Arbeitsmarktdaten – Mai 2018->Tischvorlage
3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – April 2018
3.6.3 Erhöhte Ausgleichszulage („Mindestpension“)
3.6.4 Reform der Sozialversicherungsorganisation
3.6.5 Bekämpfung von Lohn- und Sozialdumping
3.6.6 Notstandshilfe, Ergänzungsbetrag, Neuberechnung und Nachzahlung
3.6.7 Berücksichtigung regelmäßig geleisteter Überstunden im WochengelProtokoll der Sitzung von 16.05.2018d
3.6.8 Artikel „Ist das österreichische Rentensystem nachhaltig?“
3.6.9 Studie „Frauen 50+ – Gestalterinnen des Lebens“
3.6.10 Veranstaltungen
3.7 BereichWirtschaft
3.7.1 Update Handelsabkommen CETA & Co
3.7.2 AK Wohlstandsbericht – Wohlstand als gesellschaftliches Leitziel – Faktum und Presseunterlage vom 29.5.2018
3.7.3 Integrierte Klima- und Energiestrategie: #mission 2030
3.7.4 Novelle Pensionskassengesetz – steigende Risiken für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
3.7.5 Steuerliche Begünstigungen für die Land- & Forstwirtschaft
3.7.6 EU-Unternehmensrechtspaket – EU-Company Law package
3.7.7 Buchpräsentation „Überall ist Zukunft“
3.7.8 A&W Blogjubiläum – 5 Jahre