1

AK-Wien Vorstand 13.12.2018

Ich weise darauf hin, dass die Unterlagen VERTRAULICH sind, dh, nicht weitergegeben werden dürfen!

Auszug aus der gesamten Tagesordnung:

2 Beschlüsse

3 Berichte

3.4 Bereich Bildung, Wien, KonsumentInnen

3.4.1 AK-Bildungs-Navi als Orientierung im Bildungsdschungel
3.4.2 L14 AK Bildungs- & Berufsinfomesse 2018
3.4.3 Elterninfoabende „Wohin mit 14“
3.4.4 Ganztagesschulkongress in Hamburg
3.4.5 Aufgabenorientierte Pflichtschulfinanzierung
3.4.6 Welche Bildung braucht die Demokratie
3.4.7 Wohnrechtsberatung NEU
3.4.8 Europäische Bürgerinitiative für leistbares Wohnen
3.4.9 Schattenseiten der Digitalisierung
3.4.10 Preistransparenz von Kartenbüros bei Online-Buchungen

3.5 Bereich Information

3.5.1 Entwicklungstrends Digitaler Arbeit
3.5.2 Vorstandsvergütung in den ATX-Unternehmen
3.5.3 Betriebsräte-BeraterInnen-Austausch auf Länderkammerebene: „System & Standort der BetriebsrätInnenberatung – Ein Perspektivenwechsel“
3.5.4 SOZAK Jahrbuch 67. Lehrgang

3.6 Bereich Soziales

3.6.1 Arbeitsmarktdaten – Oktober 2018
3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – Oktober 2018
3.6.3 Personalisierte Arbeitsmarktbetreuung / Segmentierung der AMS-KundInnen auf Basis eines Algorithmus
3.6.4 EuGH Urteil zur Sicherheitsleistung iZm dem Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz
3.6.5 Neue Lehrberufe im IT Bereich
3.6.6 Studie: „So leben wir heute… Wiener Industriearbeiterinnen berichten über ihr Leben. Auf den Spuren Käthe Leichters“
3.6.7 Veranstaltungen
3.6.8 AMS-Förderbudget – Warum die AN-VertreterInnen im AMS Verwaltungsrat der Verteilung des AMS-Förderbudgets 2019 zugestimmt haben -> Tischvorlage

3.7 Bereich Wirtschaft

3.7.1 Brexit Update
3.7.2 Abgabenautonomie für Länder und Gemeinden
3.7.3 EU Vorschlag zur Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung – Bremse oder Treiber des Europäischen Unternehmenssteuerwettbewerbs?
3.7.4 Flexible Arbeitszeitarrangements aus der Perspektive österreichischer ArbeitnehmerInnen (FORBA)
3.7.5 ÖBAG-Gesetz 2018
3.7.6 Ausgleichsenergie – AK und WKO wehren sich gegen Kostenverschiebung zu den VerbraucherInnen
3.7.7 Anreizregulierung Strom-Verteilernetz – Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen
3.7.8 JEFTA-Abstimmung im Europäischen Parlament
3.7.9 Rechtliche Studie „Europäischer Pakt für sozialen Fortschritt“

Protokoll vom 13.11.2018




AUGE/UG-AK-Wahlwebsite online zum Anschauen

Liebe Alle!

Unserer AUGE/UG-Sonderwebsite zur AK-Wahl ist bereits online. Sobald die ersten KandidatInnenphotos mit Zitaten auf der Website sind und die KandidatInnenlisten für Wien, NÖ und Bgld bestätigt sind, werden wir sie auch offensiv bewerben.

Ihr könnt sie euch jetzt schon anschauen unter www.arbeiterkammerwahl2019.at .

Auf der Website finden sich:

  • Kurze Infos rund um die AK-Wahl
  • Was, wo, wann, wie wird gewählt?
  • Wahltermine in allen Bundesländern
  • Die Kandidaturen bzw. KandidatInnen in den Bundesländern mit Links zu den Bundesländer-Seiten
  • Unser Wahlprogramm inklusive AUGE/UG von A – Z
  • Unsere Kampagne (Plakate, Folder, Banners etc. – werden erst online gestellt)
  • Was ist die AUGE/UG
  • Kontakte
  • Der „Live“-Ticker der jeweils aktuell gehalten wird – was gerade so läuft AK-wahlmäßig

Was noch drauf kommt: in der rechten Spalte kommt ein Durchlauf mit Fotos und Kurzstatements unser KandidatInnen aus ganz Österreich. Bitte schickt uns Photos und Zitate, damit sie Willi einbauen kann!

Ich hoffe, die Seite gefällt soweit, bitte um allfällige Rückmeldungen, falls euch etwas aufgefallen ist – wenn z.B. etwas fehlt, was noch unbedingt hinauf muss etc.

LG Markus