AK-Vorstand Wien 29. Oktober 2019
Wir weisen darauf hin, dass die Unterlagen VERTRAULICH sind, dh, nicht weitergegeben werden dürfen!
2 Beschlüsse, u.a. Tagesordnung für die 173. Vollversammlung am 12. November und Budgetvoranschlag
3 Berichte
3.3.1 AK-Nachforschungen im Rahmen des Sozialbetrugs am Bau
3.4.1 TALIS 2018 Studie Bildung in Zahlen
3.4.2 Migration und Flucht im Kindergarten und Schulalltag
3.4.3 Duale FH-Studiengänge für Berufstätige
3.4.4 NeulehrerInnenempfang
3.4.5 Neue Analyse von Miet- und Wohnungspreisen
3.4.6 Wien wächst – digitale Stadt
3.4.7 Aktuelle Stadtentwicklungsgebiete
3.4.8 AK Analyse zu Reisebeschwerden
3.4.9 Veranstaltung – Umsetzung von EU-Richtlinien zum Gewährleistungsrecht
3.5.1 Herbstlohnrunde
3.5.2 Der Aufsichtsrat – 3. Auflage
3.5.3 SOZAK: Projektpräsentiation und Abschluss des 68. Lehrgangs
3.5.4 Ehrungen von ArbeitsjubilarInnen
3.6.1 Arbeitsmarktdaten – August/September 2019
3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – August/September 2019
3.6.3 Aktuelles aus der Arbeitsmarktpolitik: Beschluss des Nationalrats zur Zielgruppe 50+ und Beschluss des AMS Verwaltungsrats zur personalisierten Arbeitsmarktbetreuung
3.6.4 EuGH: Kumulierungsprinzip kann zu unverhältnismäßig hohen Strafen führen
3.6.5 Veranstaltung „Elternteilzeit in Österreich – Entwicklungen und Beschäftigungseffekte“
3.6.6 Veranstaltungen / Publikationen
3.7.1 aktuelle WIFO-Prognose für Österreich
3.7.2 Wohlstandsbericht
3.7.3 Abgabenänderungsgesetz, Steuerreformgesetz, Finanz-Organisationsreformgesetz
3.7.4 Steuerflucht
3.7.5 Veranstaltung „Wohlfahrtsstaat und Verteilung im Fokus“ – 09.09.2019
3.7.6 Kostenverteilung in der Energiewende – Studie Power Burden
3.7.7 AK EUROPA – Veranstaltung im 2. Halbjahr 2019
3.7.8 Über-Influential: Studie zum EU-Lobbying von digitalen Plattformen