AK-Vorstand 12. Dezember 2019
Wir weisen darauf hin, dass die Unterlagen VERTRAULICH sind, dh, nicht weitergegeben werden dürfen!
2.1 Bilanzprüfung 2019
2.2 Personalplan 2020
2.3 Subventionen 2019
2.4 Mitgliedschaft beim Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria
2.5 Festlegung der anteiligen Personalkosten für Fachausschüsse
2.6 Fachausschussmittel 1. Quartal 2020
2.7 Änderung in den Fachausschüssen
2.8 Verlängerung des Herstellungsauftrages für AK FÜR SIE
3 Berichte
3.3 Bereich Beratung – Trenner
3.3.1 Unterstützung bei Insolvenz durch die AK
3.3.2 Aktueller Bericht
3.4 Bereich Bildung – Aschauer-Nagl
3.4.1 Elterninfoabende
3.4.2 L 14 – AK Bildungs- und Berufsinfomesse 2019
3.4.3 Infomesse zur Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA)
3.4.4 Start der NQR-Servicestelle von AK und ÖGB
3.4.5 Wohnungsvermittlungsplattformen /Wohnzonen
3.4.6 Veranstaltung „Betongold oder leistbares Wohnen)
3.4.7 Preiserhebung Online 2019
3.4.8 Symposium „Konsum neu denken“
3.4.9 Aktueller Bericht
3.5 Bereich Information – Bröthaler
3.5.1 SOZAK: Veröffentlichungen des 68. Lehrgangs
3.5.2 Veranstaltung: Die Welt im Zenit
3.5.3 Mitbestimmung im Aufsichtsrat
3.5.4 Aktueller Bericht
3.6 Bereich Soziales -Kundtner
3.6.1 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – Oktober 2019
3.6.2 Beschäftigungsakltionen für Ältere in Wien
3.6.3 Veranstaltungen
3.6.4 Aktueller Bericht
3.7 Bereich Wirtschaft – Kubitschek
3.7.1 Grundeinkommen
3.7.2 Verhandlungen zum EU-Finanzrahmen 2021-2027
3.7.3 Unternehmerische Sorgfaltspflichten für Menschenrechte und Umwelt
3.7.4 Erfolgreicher Abschluss der Musterverfahren im Zuge der Beschwerdeverfahren – Energie Graz und Energie Steiermark
3.7.5 Aktueller Bericht