1

AK-Vollversammlung: Anträge Salzburg 11.11.21

Geplante Anträge zu folgenden Themen:

  • Home Office Regelungen und Arbeitsplatz
  • (degressives) Arbeitslosengeld und alleinstehende Frauen
  • evtl. Frauenquote in Betriebsräten



AK-Wien AUGE/UG-Anträge 168. VV

Hier gibt es die formatierten Anträge zur Weiterverwendung auch in den Bundesländern.

AUGE01_Aenderung des §110 ArbVG

AUGE02_Entgeltfortzahlungsfond wieder einfuehren

AUGE03_§424 ASVG Pflichten und Haftung der VersicherungsvertreterInnen AUGE04_Gratiszeitungsentnahmeboxen

AUGE04_GratiszeitungsentnahmeboxenAUGE05_Subvention Suedwind Magazin AUGE06_Alternative zur Lobauautobahn AUGER1_AZ_Flexibilisierung

AUGE05_Subvention Suedwind Magazin

AUGE06_Alternative zur Lobauautobahn

AUGE07_Versammlungsfreiheit

AUGE08_BMS_Rehabgeld

AUGER1_AZ_Flexibilisierung

 

Liebe AK-RätInnen!

Anbei ein erster Antragsvorschlag für die 168. VV zum Thema Wiedereinführung des Entgeltfortzahlungsfonds (für ArbeiterInnen im Krankheitsfall). In der Stmk wird er eingebracht. Formuliert hat ihn dankenswerterweise Lukas Wurz. In der Begründung auch wunderbar durchargumentiert.

LG Markus

AK-VV – Auge – Entgeltfortzahlungsfonds – Antragsentwurf – Lukas

AK-VV – AUGE Antrag an die § 110 – Entwurf – Fritz

Antrag Verbot Gratisentnahmeboxen Entwurf U&E (link Antrag Sektion 8 SPÖ:  http://www.sektionacht.at/wp-content/uploads/Bezirkskonferenz-2017-Weitergeleitete-Antraege-S8.pdf )

Antrag Südwind – Entwurf Ernst

Antrag § 424 ASVG Pflichten und Haftung der Versicherungsvertreter – Entwurf Fritz

AK-VV – AUGE_Resolution_AZ_Flexi – Entwurf Markus

AK-VV-Antrag_Lobauautobahn – Entwurf Wolfgang Kamptner (Verkehrsreferent Grüner Klub im Rathaus)




GPA-djp Bundesvorstand 22./23. November 2011

Nachstehend Auszug aus der kompletten Tagesordnung – eure Anmerkungen + Anregungen bitte als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlichen!

  • Jahresabschluss 2010 inkl. Bestellung des Abschlussprüfers für 2011
  • Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Arbeit der GPA-djp: Wolfgang Katzian
  • Budget 2012
  • Strategieprozess
  • „Europa braucht eine nachhaltige Wachstumsstrategie – JETZT“
    • Einleitung: Wolfgang KATZIAN, Vorsitzender
    • Referent: Dr. Dierk HIRSCHEL, ver.di – Bereichsleiter Wirtschaftspolitik, Europa, Internationales
    • Referentin: Mag. Silvia ANGELO, AK Wien – Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik

Nicht bei den Unterlagen, aber Diskussionsgrundlage eines vorangegangenen Workshops des Bundesvorstandes war dieser Antragsentwurf Migration, der die Bearbeitung div. Anträge beim Bundesforum 2010 darstellt – soll beim Bundesvorstand im Frühjahr 2012 behandelt werden.