Wer kann GöD rechnen beibringen ?
Betriebsveranstaltung an der MUW für das allgemeine Personal mit einem Vertreter der GöD: eine IMUN-UGlerin übt heftige Kritik an den Rechnungskünsten der GöD. Der Grund: die GöD beteuerte während den jahrelangen Verhandlungen immer wieder die Lebensverdienstsumme werde im KV die gleiche bleiben wie die im Vertragsbediensteten Gesetz (VBG). Die Anfangsgehälter sollten höher sein, dafür die Verlaufskurve flacher. Nun stellt sich heraus, die Anfangsgehälter sind niedriger und die Verlaufskurve flacher.
Mann und Frau muss keinE RechnungskünstlerIn sein um zu wissen, dass die Lebensverdienstsumme des KV bei weitem nicht so hoch ist wie die im VBG und sich die Universitäten einiges ersparen – auf Kosten der MitarbeiterInnen.
Auch der Kollege von der GöD ist – nach einer kurzen Nachrechnungspause – zu diesem Ergebnis gekommen….
Halt ein bißl spät! Für viele KollegInnen VIEL zu spät!!!
Liebe GöD, dass nach 7-jähriger Verhandlung der Überblick fürs wesentliche immer schwieriger wird, ist verständlich. Einer größer angelegten Verhandlungsgruppe und/oder durch Einbeziehung von Personen von außen wäre die Fokussierung wahrscheinlich gelungen.
Einer der Grundpfeiler eines KV ist sicher das Gehalt, das ihr offensichtlich, mit tausenden anderen, ohne Zweifel auch wichtigen Themen rund um den KV beschäftigt, aus den Augen verloren habt. Das kostet aber tausenden Beschäftigten erhebliche Verluste ihres Einkommens.
Bitte ändert das!
Das wünscht sich IMUN-UG – und zwar vor dem nächsten Abschuss äh Abschluss.
IMUN-UG
Die Unabhängigen GewerkschafterInnen in Betriebsrat der Medizinischen Universität Wien