1. Aktuelle EU-Aktivitäten im ArbeitnehmerInnenschutz
2. Umsetzung der ArbeitnehmerInnenschutzgesetznovelle 2013
3. Berichte
4. Allfälliges
Neue Mitarbeiterin in der AK Abt. Arbeitssicherheit: Johanna Klösch/Arbeitspsychologin
Zu 1)
– In chemikalienrechtlichen Bestimmungen muss die EU nachziehen.
– Gesamtbericht über die praktische Durchführung aller ArbeinehmerInnenschutzrichtlinien der Sozialpartner geht 1:1 an die EU-Kommission (gibt es als pdf)
– Kampagne ab 2014: Gesunde Arbeitsplätze – Stress managen (Titel gefällt AK nicht – wird aber so kommen).
– Umfrage: Arbeitsbedingter Stress. Arbeitsplatzunsicherheit ist hoher Stressfaktor. (Gibt es was als pdf). Länderspezifische Auswertung auf der HP. Österreich ist im Durchschnitt.
Zu 2)
– Neue Auflage des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes. Hab ich bekommen.
– 11.5. Veranstaltung: Psychische Belastung am Arbeitsplatz
– 30.10. Veranstaltung: Gesundes Führen
– Broschüre: Arbeitsplatz Bildschirm (Erweiterung um Tablets, Blackberry,…)
– Broschüre: Arbeitspsychologie kommt im Juni
– Broschüre:Psychol. Belastung und Stress in der Arbeitswelt kommt (wann ?)
– Broschüre: Verfahren psych. Belastungen kommt im Herbst neu.
Evaluierung von psych. Belastung am Arbeitsplatz – welche Verfahren darf Unternehmen anwenden?
Es sollen ExpertInnen (arbeitspsychologInnen) einbezogen werden. Es gibt hunderte Verfahren – es muss zum Unternehmen passen. Es ist ein Prozeß und keine einmalige Befragung. Maßnahmen müssen ergriffen und umgesetzt werden. Auf www.baua.de gibt es eine Toolbox mit Verfahren – nicht alle für Evaluierung geeignet.
Zu 3)
– 2012 am weinigsten Arbeitsunfälle dafür am meisten tödlich (pdf).
– Verwaltungsgerichtsbarkeits- Anpassungsgesetz (pdf) ändert auch das ASchG (24) und AIG. Giblt ab 2014
– Persönl. Schutzausrüstung wird gerade verhandelt.
– In der Schlechtwetterregel der Holz- und Bauarbeiter wird neben Kälte, Hagel usw auch Hitze aufgenommen. Ab (ich glaub 35 Grad) wird die Arbeit gestoppt und es gibt eine Entschädigung. Es gibt Berufsgruppen die nicht unter diese Regelung fallen: Gärtner, Land- und Forstarbeiter..
– Forum Alpach: Gesundheitsgespräche: Präv.+Gesundheitsförderung
Unterlagen für:
Sicherheitscharta für das Baugewerbe
Evaluierung psych. Belastungen (für Mittel- und Kleinbetriebe)
Vorschlag für eine horizontale Richtlinie zur Anpassung der Richtlinien 92/58/EWG, 92/85 EWG, 94/33/EG, 98/24/EG sowie der Richtlinie 2004/37/EG an die CLP-Verordnung
Nächste Sitzungen: 27.9. und 22.11. 2013