image_pdfimage_print
image_pdfimage_print

Liebe alle.

Am 23. – 24.11 fand der GPA Bundevorstand + Bundesfrauenvorstand online statt.

 

Hier findet ihr die Tagesordnung:

Tagesordnung Bundesvorstand 2021_11

Tagesordnung Bundesfrauenvorstand 2021_11

 

Hier findet ihr das Arbeitsprogramm 2022:

Arbeitsprogramm 2022

 

Hier findet ihr alle Präsentationen und Berichte:

Bericht der Vorsitzenden

Bericht des Geschäftsführers

Bericht über das Arbeitsprogramm

Präsentation von Oliver Picek

Präsentation von David Mum

Präsentation von Franz Schäfer

Präsentation von Margit Appel

Präsentation von Silvia Hruska-Frank

Aktuelle Forderungen ÖGB Frauen

Familiiearbeitszeit ÖGB Modell

Genderaspekte Steuerreform

Info Steuerreform (Stand 7.10.2021)

Protokoll PPP Bundesfrauenvorstand

 

keine Kommentare am 29. November 2021

image_pdfimage_print

Anträge UG 1-3 VS 04.11.2021        

 

  • Palliativ- und Hospizversorgung im extramuralen Bereich erweitern (GRÜNE/UG) – einstimmige Annahme
  • Die Folgen der Coronakrise für Frauen (GRÜNE/UG) – einstimmige Annahme
  • Pensionen – Altersarmut ist auch akademisch (GRÜNE/UG) – mehrheitliche Annahme (gegen Stimmen FA und ÖAAB)     

keine Kommentare am 5. November 2021

image_pdfimage_print

Hier die von uns eingereichten Anträge zur kommenden Vollversammlung:

  1. Anerkennung COVID-19 als Berufskrankheit in allen Unternehmen
  2. Arbeitslosengeld: Nachteil von Frauen ausgleichen (Gleichbehandlungsgesetz)
  3. Folgen der Coronapandemie: Steigende Preise zu Lasten der Arbeitnehmer:innen
  4. Flächendeckende, kostengünstige und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung im BL Salzburg
  5. Kostenübernahme der Prüfungsgebühr der Berufsanerkennung Pflegeassistent:innen
  6. Remote Working

Für Fragen zu den Anträgen, bitte einfach Katharina (katharina.obenholzner@auge.or.at) oder Magdalena (magdalena.krenn@auge.or.at) kontaktieren.

keine Kommentare am 2. November 2021

image_pdfimage_print

Liebe Arbeiterkammerrät*innen in Wien,

unten findet ihr die Anträge der Anderen, sowie das Abstimmungsverzeichnis.
Bitte lest euch die Anträge durch, damit wir sie am Dienstag durchgehen können.

AKR-Wien Jour Fixe – Anträge der Anderen
– Di 2.11. 17-20h
– im AUGE/UG Büro
Belvederegasse 10/1, 1040 Wien
Bitte 3G Nachweis mitbringen.

 

Tagesordnung
– Begrüßung
– Update Ausschüsse und Vorstand
– Signalgruppe
– Anträge der Anderen
– Termine
– Allfälliges

 

Signal-Gruppe
Im Jour-fixe vorm Sommer haben wir gesagt, dass ein sinnvoll wäre eine eigene Signal-Gruppe einzurichten.
Bitte ladet euch die App runter – ich füge euch dann bis nächste Woche Dienstag zur Gruppe hinzu.

 

Termine zur nächsten AK-Vollversammlung:
– AKR-Jour Fixe – Anträge der anderen: Di 2.11. 17-20h
– AK-Vollversammlung Mi 11.11.
– 9-10 Uhr Fraktionsbesprechung
– 10-17 Uhr Vollversammlung
Liebe Grüße
Karin

 

Abstimmungsverzeichnis – 176. VV

FSG – Gesamtdokument

FCG – Gesamtdokument

AUGE – Gesamtdokument

LP – Gesamtdokument

KOMintern – Gesamtdokument

GLB – Gesamtdokument

GA – Gesamtdokument

FAIR – Gesamtdokument

FA – Gesamtdokument

 

2 Kommentare am 28. Oktober 2021

image_pdfimage_print
Anträge an die 188. Vollversammlung der AK Vorarlberg
Donnerstag, 9. November 2021
AK-Vorarlberg Verbesserung der Rahmenbedingung für Schwerarbeit unter besonderer
AK-Vorarlberg Resolution- Volksbegehren Arbeitslosengeld rauf!
AK-Vorarlberg Pensionen – Altersarmut ist auch akademisch
AK-Vorarlberg Eine Steuerreform, die die Adjektive „öko“ und „sozial“ verdient!
AK-Vorarlberg Abschaffung der Zuverdienstmöglichkeit für Arbeitslose schafft noch mehr Armut

keine Kommentare am 21. Oktober 2021

image_pdfimage_print

Liebe Arbeiterkammerrät:innen in ganz Österreich.

Danke nochmal fürs das tolle und produktive Arbeiterkammerrät*innen Österreich-Treffen. <3

Viel angefragt wurde die gemeinsame Kontaktliste, damit wir einander auch gut erreichen können
und wir voneinander wissen, wer in welchen Ausschüssen sitzt. Ich stelle sie hier auf die Funktionnärinnen-Plattform nochmal neu herein.

 

AKRÖ-Liste
Die Liste enthält alle Arbeiterkammerrät:innen in ganz Österreich inkl. Kontaktdaten, Telefonnummern und Ausschüsse.
Bitte daher sensibel damit umgehen.
Stand ist nach den AK-Wahlen 2019. Von Wien habe ich bereits die Ausschüsse aktualisiert.

<<< LINK<<<:
AKRÖ-Kontaktdaten_November_2021_inprogress

 

Letzter Stand:
– Österreichweit nach AK-Wahlen 20219
– Okt 2021 AUGE/UG Wien

Bitte diese Liste aktuell halten und bundesländerweise aktualisieren.
Ich schicke sie auch noch an den Bundesländerverteiler aus.

 

Aktualisieren, aber wie?

– Liste herunterladen, neue Informationen einfügen, Liste speichern, Liste unter Medien (WordPress) hochladen, Url kopieren
– Diesen WordPress-Beitrag bearbeiten, alte Liste löschen, neue Liste einfügen (mit Link einfügen) – aktualisieren
– Bei Problemen steht euch Raphael zur Verfügung
Unter: <raphael.haag@ug-oegb.at>

 

Liebe Grüße

Karin & Raphael

keine Kommentare am 19. Oktober 2021

Abgelegt unter Allgemein

nö anträge zur vollversammlung

image_pdfimage_print

Antrag1JustTransition Antrag2Presse

keine Kommentare am 18. Oktober 2021

image_pdfimage_print

Hallo,

anbei das Protokoll der letzten Ausschusssitzung. Es gab einen Schwerpunkt zu Beschäftigten in Werkstätten mit Gästen.

Ich habe Kollegen Birbamer nach dem Ausschuss darauf hingewiesen, dass noch der Schwerpunkt zur Reform des ArbVG fehlt. Dieser ist für uns vor alle aufgrund unserer Anträge der letzten Vollversammlung wichtig. Vereinbart ist ja, dass die Anträge zum § 101 ArbVG und der Ethik Antrag dabei einfließen.

lg Vera

Protokoll 29 09 2021

PP von Martina Chlestil 29092021

Sonderbericht_Volksanwaltschaft

keine Kommentare am 13. Oktober 2021

image_pdfimage_print

Antrag_Pensionen1

1 Kommentar am 13. Oktober 2021

image_pdfimage_print

Geplante Anträge zu folgenden Themen:

  • Home Office Regelungen und Arbeitsplatz
  • (degressives) Arbeitslosengeld und alleinstehende Frauen
  • evtl. Frauenquote in Betriebsräten

keine Kommentare am 23. September 2021

in die Tiefen des Archivs »