Anwesend: Walter, Mesut, Lukas, Gabi, Klaudia
Antragsideen:
-
Behinderteneinrichtungen (liegt vor): Forderung schärfer formulieren (Gerlinde Werther)
-
SV-Reform – Lukas
-
Asyl + Lehre – Klaudia; AUGE/UG-Bgld Antrag prüfen; Asylkoordination
-
ALV-Antrag – Lukas; Antrag v. letzter VV prüfen
-
Grundsicherung – Markus; (Präsentation d. Regierung f. 1. Oktoberwoche angekündigt)
-
Klimaschutzziele verfehlt – Jens?
-
Standortsicherung – früheren Antrag prüfen
-
Kürzung Mittel f Frauen – Netwerk Frauen- u Mädchenberatungseinrichtungen (Klaudia); (Schlüssel fordern? Pro xx Frauen Beratung/Betreuung?)
-
Kindergrundsicherung – Kinderwarenkorb vs Familienbonus – Klaudia
-
Pressefreiheit – Robert Gordon?
-
Behindertenwerkstätten – Lohn (-Pension) – Lukas
-
Antisemitismus – Lukas
-
Liberale Demokratie sichern – Lukas
-
Resolution Verengung Kulturbegriff, Solidarität mit Kunstschaffenden? – Gabi
-
Bibliotheksgesetz? – Gabi
-
Bahnhofsschliessungen wg RH-Bericht? AK aus sozialen Gründen f. Erhalt aussprechen – Klaudia
Fertig formulierte Anträge: bis 3.10.!
——
Aus den Ausschüssen:
- Verkehr & Tourismus: unendlich viele Stellungnahmen, nix Weltbewegendes
FA-Antrag Lenkerpausen Bus: bei Wr. Linien EU-RL falsch interpretiert – Forderung inhaltlich richtig, umformuliert
- Umwelt-Antrag: Ausschuss 15.10., Walter geht hin, erkundigt sich vorher bei Abteilung, was bei unseren 3 Anträgen offen ist + versucht mit Markus + Jens Klärung herbeizuführen.
——
Ausschüsse v. Ernstl:
- Konsumentenschutz: Herbert? Gabi bleibt Ersatz und kann den am 12.10.wahrnehmen
- Umwelt + Energie: offen, Walter bleibt Ersatz
- Arbeitsmarkt: Gabi Ersatz