Abgelegt unter Allgemein

AK-Vorstand Wien, 23. September 2020

image_pdfimage_print

Wir weisen darauf hin, dass die Unterlagen VERTRAULICH sind, dh, nicht weitergegeben werden dürfen!

Auszug aus der gesamten Tagesordnung:

2 Beschlüsse

2.1 Rechnungsabschluss 2019
2.8 Änderungen in den Ausschüssen

3.2 Bericht des Direktors

3.3 Beratung: Beratungszahlen AK Wien 1. Hj 2020 und Leistungsübersicht der Abteilung Arbeitsrecht in der Corona-Krise

3.4 Bildung

3.4.1 Sommerschule und Summer City Camps
3.4.2 Neue Studierenden-Sozialerhebung
3.4.3 Summer in the City – Wir bringen den Sommer zu dir
3.4.4 Mietennepp bei befristeten Neu Mieten
3.4.5 Bewertungsplattform im Internet
3.4.6 KonsumentInnenberatung 1. Halbjahr 2020

3.5 Information

3.5.1 „IFAM Weblounges“
3.5.2 Abschluss des 69. Lehrgangs der Sozialakademie

3.6 Soziales

3.6.1 Arbeitsmarktdaten Juni / Juli 2020
3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze Juni / Juli 2020
3.6.3 Finanzielle Lage der Sozialversicherungsträger
3.6.4 Online Diskussion „Jugend ohne Chance?“
3.6.5 Virtuelle Aufsichtsratssitzungen können die BR-Mitwirkung (wirtschaftliche Mitbestimmung) schwächen!
3.6.6 Aktuell diskutierte Modelle zur Arbeitszeitverkürzung
3.6.7 Strukturdialog der Offensive Gesundheit mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

3.7 Wirtschaft

3.7.1 Konjunkturstärkungsgesetz 2020
3.7.2 Digital Services Act – interessenpolitische Aktivitäten und AK #policyhack
3.7.3 Der Energie- und Klimahilfsfonds zur Unterstützung benachteiligter Haushalte
3.7.4 EU-Mobilitätspaket in Kraft
3.7.5 Katalysatoren für Dieselfahrzeuge – mögliche Auswirkungen für Österreich (EuGH Entscheidung Herbst)

Protokoll vom 29.06.2020

Kein Kommentar am 22. September 2020

Leave a Reply