image_pdfimage_print

1. Bericht zum Stand der Novellen ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und Arbeitsinspektionsgesetz 1993

Es haben viele Organisationen Stellungnahmen abgegeben – auch solche die nicht eingeladen wurden. Folgendes wurde herausverhandelt:
–       bei Grenzwerteüberschreitung: wie darf  weitergearbeitet werden – im Normalfall gar nicht!
–       Berichte legen: das Wort Bilanz ist rausgenommen worden. Dazu: Strafbestimmungen im AI-Gestz werden erhöht. Nicht so hoch wie gewollt – aber doch.
–       Die ArbeitspsychologInnen werden nicht, wie gewollt, gesetzlich verankert. Es wird nur die Evaluation der psych. Belastung gesetzlich festgeschrieben. Wenn es eine Gefährdung gibt, dann hat der AG eine/einen Psychologin /Psychologen anzustellen §82a/5

Infos dazu gibt es:
Recht der Arbeit (ausführlich + juristisch)
Infoveranstaltung am 31.1.
Folder in Kurzfassung
SVP Info auf HP
AschG wird ÖGB erneuern
Es wird Eintagesseminare zu diesem Thema geben

2. Nachträgliche Behandlung zur Stellungnahme zur Änderung der Fachkenntnisnachweis-Verordnung und Änderung der Bühnen-Fachkenntnisnachweis-Verordnung
Gibt’s schriftlich – kann ich zusenden

3. Arbeitsprogramm 2013 der Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Arbeit
Gibt’s schriftlich – kann ich zusenden

Die definierten Abteilungsentwicklungsziele sind:
•          Umsetzung von Forderungen im Arbeitnehmer/innenschutz
•          Einsatz von Arbeits- und Organisationspsycholog/innen
•          Qualitative Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
•          Ausbau der Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren
•          Mehr Meldungen von Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP)

4. Berichte
–       eval.at  – Broschüre zur Durchführung und Dokumentation der Arbeitsplatzevaluierung
–       Broschüre über Kriterien einer guten Evaluierung und Dokumentation
–       Änderung des Arbeitskräfteüberlassungsgesetz § 9 ASchG geändert. Kann ich zusenden.
–       Bauarbeiterschlechtwtterentschädigung: kommt neben anderen nun „Hitze“ dazu.
–       AI Bericht 2011. Kann ich zusenden

5. Allfälliges
Termine:
19.2. Di 9 Uhr
7.5. Fr 9 Uhr

Kein Kommentar am 10. Dezember 2012

Leave a Reply