Für die Vollversammlung (ich werde leider nicht da sein)
Infos zum Budget
Die meisten Abweichungen können schlüssig erklärt werden.
Netzwerk Wissenschaft hat einen neuen Betreuer der mehr Aktivitäten macht (z.B. Sommerakademie, Forum Alpbach Beteiligung)
Das Statistik Taschenbuch hat eine rückläufige Printauflage, mehr online.
Die Investitionen in Kunst am Bau (für die AK Gebäude) ist im Kapitel Sonstige Kulturförderungen enthalten. Die sind 2015 höher. Hier muss man schauen wie das in Zukunft gehandhabt wird.
Beim Bildungsgutschein wurden Einsparungen vorgenommen, die Sprachkurse an den Volkshochschulen wurden gestrichen. Das sollten wir uns anschauen und allenfalls einen Antrag in der nächsten Vollversammlung stellen.
Die AK hat für 2015 erstmals 350.000€ für ein eigenes Jugendprojekt budgetiert. Beispiel für ein Thema: „erste Wohnung“.
Für die Bibliothek und Bücherei wird mehr für e-books ausgegeben und eine DVD Sammlung mit Filmen zum Thema Arbeit erstellt. Für jährlich 22.000€ wird ein Internet-Bloomberg Zugang getestet, das ist auch in der Bibliothek angesiedelt, wird aber nur von AK-Angestellten genutzt werden könne, nicht öffentlich. Gehört meiner Meinung aber zu IT und nicht in die Bibliothek.
Subventionen und Förderungsbeiträge die sollen jetzt überprüft werden, damit „wir uns neue Subventionen leisten können“ wird der Betrag auch angehoben.
Bei Stipendien und Lehrlingsausbildungsbeihilfen wird reduziert. Meine Rückfrage wie hier die Informationspolitik ist, wird sehr ausweichend beantwortet. Da ich im Internet recherchiert habe und tatsächlich nichts zu finden ist, verspricht der Direktor selbst mal zu schauen ob da was ist und ob es notwendig ist mehr zu informieren. Bei den Berufsschulen ist er sich sicher, dass die Lehrlinge über die Berufsschulen informiert werden.
Ich habe für die Annahme in der VV gestimmt.
LG
Gabi