Anbei einmal für’s erste die Tagesordnung, damit ihr mitteilen könnt, ob ihr euch was genauer anschauen + Klaudia zum Vorstand mitgeben wollt. Ausserdem noch das Protokoll vom letzten AK-Vorstand, bei dem Klaudia ja leider nicht dabei sein konnte. Die weiteren Unterlagen werden hier im Laufe der Zeit dazu abgelegt, wenn wir zeitlich dazu kommen.
Archiv zur Beschlagwortung 'Protokoll'
Abgelegt unter Allgemein
Protokoll AKR-Treffen (Anträge der anderen Fraktionen) 16.04.2012
Protokoll AKR-Treffen (Anträge der anderen Fraktionen) 16.04.2012 16:30 – 19:00 Anwesend: Lukas, Christine, Veronika, Margit, Andrea, Rudi, Brigitte, Ulli, TO 1) Allfälliges TO 2) Besprechung der Anträge der anderen Fraktionen
1 Kommentar willi1010 am 16. April 2012
Abgelegt unter Allgemein
AK-Wien-Vorstand, 21.03.2012
An der Tagesordnung wie immer die Genehmigung des Protokolls vom 22.2.2012 und Änderungen in div. Ausschüssen. Diesmal auch noch 2.1 Subventionen: Die AK-Liste Perspektive hat um € 102.000,- Subvention angesucht für „die Selbstvertretung von Arbeitnehmern in der AK und anderen politischen Gremien“ (zur Info: Fraktionszuwendung bekommen sie ca. 38.000,-) – also: entweder sind sie sehr […]
Kein Kommentar willi1010 am 16. März 2012
Abgelegt unter Bundesfrauenvorstand,GPA
GPA-djp Bundesfrauenvorstand 23. Mai 2011
Nachstehend die Tagesordnung – eure Anmerkungen + Anregungen bitte als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlichen. Begrüßung Vorstellung Bundesfrauenabteilung Beschluss: Zusatzdelegierungen (Quote) und Kooptierungen Bericht, Stand Arbeitsprogramm Einkommenstransparenz Best-practice in Kollektivverträgen, Referat Karl Proyer Gremienarbeit Anträge (s. Unterlagen GPA-djp-Bundesvorstand) Aktuelles/Allfälliges: Mehr Urlaub für alle – frauenspezifischer Text Frauen-Visionen Und mittlerweile gibts auch schon das Protokoll des […]
Kein Kommentar willi1010 am 9. Mai 2011
Abgelegt unter Allgemein
AK-Vorstand Wien 06 04 2011
Auf der Tagesordnung standen neben den üblichen Berichten des Präsidenten und aus den Bereichen Beratung, Bildung, Information, Soziales und Wirtschaft (s. nachstehende Downloads) u.a. Beschlüsse, zu welchen ich kurz etwas anmerken mag:
Kein Kommentar willi1010 am 11. April 2011