Protokoll AKR-Jour fixe
23.05.2013
17:00 – 19:00
download AKR-Protokoll_2013_05_23
Anwesend: Barbara Huemer, Brigitte Ratzer, Brigitte Bakic, Connie Lamm, Ernst Eigenbauer, Klaudia Paiha, Linda Sepulveda, Rosey Punnackal, Ulli Stein
Dieser Jour Fixe wurde genutzt um Themen zu besprechen, die wir sonst immer auf ein anderes Mal verschieben müssen.
Klaudia die Fragen gestellt wie es den Arbeiterkammerrätinnen geht: in der Gruppe und mit ihrer Funktion und ob es Ideen/Wünsche für ein Schwerpunktthema im Herbst gibt. Anträge die wir vor der AK-Wahl 2014 stellen wollen, die sonst nicht so gut abgedeckte Themen betreffen (Anträge die auch unsere Zielgruppe interssieren)
Klaudia wollte auch wissen, ob die AKRs nach einer Vollversammlung gemeinsam weggehen wollen, was begrüßt wurde und in der Organisation (Tisch bestellen, wenn es viele sind) berücksichtigt wird.
Überwachung/Datenschutz
Wiener Polizei fordert 2000x/Jahr Videomaterial von den Wiener Linien an. -> Ernst will sich über den Sommer damit beschäftigen und schauen ob er Grundlagen für einen Antrag zusammentragen kann.
Schiefergas kommt wieder (Spindelegger)
Umweltbereich es wäre gut könnten wir etwas finden wo wir die soziale und ökologische Entwicklung aufzeigen können.
SmartCity – an der TU gibt es ein großes Forschungsprojekt (mit Drittmittel von den Stadtwerken) -> Brigitte schaut mit dem AUGE/UG/AK Auge drauf
(derzeit leben schon mehr Menschen in Städten als am Land, bis 2030 werden 60% der Bevölkerung in Städten leben – wikipedia)
Psychotherapie auf Krankenschein derzeitige Leistung der Krankenkassen zur Behandlung sind zu gering
beim Antrag im oktober 2012 ging es „nur“ um die Gleichbehandlung von ArbeitnehmerInnen mit diagnostizierten burnout
-
soziale Vernetzung ansprechen
-
in Salzburg und/oder Kärnten nachfragen
welche Berufsgruppen bzw. NGOs können wir noch ansprechen?
-> führt uns zur Antragsverfolgung
zu den Anträgen auf der homepage wird die Info der AK gespeichert, wenn der Antrag zugewiesen wurde
Die Rückmeldung an die Verfasser des Antrags liegt bei den jeweiligen AKRs; wird geünscht, dass Brigitte die Rückmeldung übernimmt, bereits bei Antragsbesprechung darauf hinweisen und Kontaktdaten liefern.
Materialien für AKRs nur in Papie – bei Dina nachfragen in welcher Materie das geregelt ist. -> Brigitte
Antrag: Ersatzarbeiterkammerrätinnen sollen auch für Ausschüsse nominiert werden können. (es kam die Frage auf, ob das nicht schon geamcht wurde) -> Brigitte sieht nach
Entgrenzung als Arbeitsbelastung
Termine: der doodle ist aktualisiert, bitte um rege Nutzung
Jour Fixe: Donnerstag, 25. Juli 17:00 – 19:30h
Jour Fixe – Besprechung der eigenen Anträge: Donnerstag, 26. September 17:00 – 19:30h
Besprechung der anderen Anträge: Montag, 4. November 17:00 – 19:30h
nächste Vollversammlung der AK-Wien: Mittwoch, 13. November
Jour Fixe: Donnerstag, 28. November 17:00 – 19:30h
AK – Come together: Freitag, 13. Dezember 17h
Protokoll: Brigitte