AK-Vorstand, Wien 8. Oktober 2015
Wie immer gilt: bitte Anregungen, Nachfragen und Wünsche als Kommentar oder per mail an Klaudia.
Tagesordnung
1 Genehmigung des Protokoll der Sitzung vom 17.09.2015
2 Beschlüsse
2.1 Budgetvoranschlag 2016
2.2 Mitgliedsbeiträge 2015
2.3 Neuvergabe des Herstellungsvertrags AK für Sie
2.4 TO_für die 165_Vollversammlung am 22. Oktober 2015
2.5 Änderungen in den Fachausschüssen
2.6 Einsetzen einer Disziplinarkommission
2.7 Einleitung eines Disziplinarverfahrens
3 Berichte
3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske
3.2 Bericht des Direktors – Muhm
3.2.1 aktueller Bericht
3.3 Beratung – Trenner
3.3.1 „Musterverfahren“
3.3.2 Aktueller Bericht
3.4 Bildung – Aschauer-Nagl
3.4.1 Die Zukunft_der_Elementarbildung
3.4.2 Zentralmatura
3.4.3 Erklärungsfaktoren für erfolgreiche_Nachbildungswege
3.4.4 Studie Technik_und_Migration
3.4.5 Althangrund (Franz-Josefs-Bahnhof)
3.4.6 Verkleinerung Geschäftsgebiet Car-sharing
3.4.7 „Digitaler_Binnenmarkt“ und Verbraucherschutzanliegen
3.4.8 Stand ausgewählter AK-Klagsverfahren
3.4.9 aktueller Berich
3.5 lnformation – Bröthaler
3.5.1Der SOZAK-Praxisfall – Gelerntes in „geschütztem“ Raum anwenden
3.5.2 GEDIFO_digitaler_Wandel
3.5.3 aktueller Berich
3.6 Soziales – Kundtner
3.6.1 Arbeitsmarkdaten – September 2015 -> Tischvorlage
3.6.2 Jgdl_ohne_betr_Ausbildung – August 2015
3.6.3 Gleichbehandlung_von Leiharbeits-und_Stammbeschaeftigte
3.6.4 Gemeinsamer ÖGB-BAK-Brief für Lobbyingzwecke Beschaeftigtendatenschutz auf europäischer Ebene
3.6.5 Verordnung ueber Standes- und Ausbildungsregeln fuer Leistungen der Personenbetreuung
3.6.6 aktueller Bericht
3.7 Wirtschaft – Kubitschek
3.7.1 aktuelle_WIFO-Prognose
3.7.2 Digitale Roadmap der oesterreichischen Bundesregierung
3.7.3 Vertiefung der Wirtschafts-und_Waehrungsunion – Präsidentenbericht
3.7.4 UK_“Deal_mit der_EU“_als Grundlage für Referendum
3.7.5 3. Hilfspaket_Griechenland und Lage im Land
3.7.6 HCB-Kontamination in Kaernten – Zusammenfassung der Ereignisse
3.7.7. Aktueller Bericht