Abgelegt unter Allgemein

AK-Vorstand Wien 21. November 2019

image_pdfimage_print

Wir weisen darauf hin, dass die Unterlagen VERTRAULICH sind, dh, nicht weitergegeben werden dürfen!

Tagesordnung vom 21.11.2019

2 Beschlüsse

3 Berichte

3.3 Bereich Beratung – Trenner

3.3.1 Arbeits- und Sozialrechtliche Tagung 2019
3.3.2 Aktueller Bericht

3.4 Bereich Bildung – Aschauer-Nagl

3.4.1 Pflichtpraktikumsmappen für kaufmännische Schulen
3.4.2 Deutsch wirksam fördern und AK-Sprachschlüssel
3.4.3 Warum Demokratie Bildung braucht
3.4.4 AK-Aktivitäten für jene, die als Erste in der Familie studieren
3.4.5 13A im Gegenverkehr durch die Neubaugasse
3.4.6 Gleichbehandlung und Wohnen
3.4.7 Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln
3.4.8 AK-Erhebung KFZ-Leasing
3.4.9 Aktueller Bericht

3.5 Bereich Information – Bröthaler

3.5.1 AK/IFES Strukturwandelbarometer 2020
3.5.2 REFAK Programm 2020
3.5.3 Diskussionsveranstaltung „Österreich nach den Wahlen“ im Rahmen des 69. Lehrgangs der Sozialakademie
3.5.4 Ehrungen von ArbeitsjubilarInnen
3.5.5 Aktueller Bericht

3.6 Bereich Soziales -Kundtner

3.6.1 Arbeitsmarktdaten – Oktober 2019
3.6.2 Abgestimmte Vorgangsweise der SV-Beratung zur Rechtslage am 01.01.2020
3.6.3 Online-Umfrage zum Arbeitslosengeld „Darf’s a bisserl fair sein?“
3.6.4 Online-Umfrage „Wege in die Pflege. Menschen für die Pflegeausbildung gewinnen“
3.6.5 Veranstaltungen
3.6.6 Aktueller Bericht

3.7 Bereich Wirtschaft – Kubitschek

3.7.1 Budget 2019 & Ausblick bis 2024: deutlicher Spielraum
3.7.2 Wien 2030 Strategie Wirtschaft und Innovation
3.7.3 Ökobilanz von E-Autos und die VerbraucherInneninformation
3.7.4 EuGH-Urteil Nitratrichtlinie
3.7.5 Young Economists Conference 2019
3.7.6 Aktueller Bericht

3.8. AK digital – Kubitschek
3.8.1 Strategie /Programm AK digital

Kein Kommentar am 26. November 2019

Leave a Reply