Update 8. Otkober:
Liebe Alle!
Danke für eure Stellungnahmen zu den Plakaten. Eine kurze Zusammenfassung eurer Stellungnahmen und weiterer, die wir zurückbekommen haben.
Ad 30-Stunden-Woche: Hier gibt es eine ziemlich klare Präferenz zu Nr. 1 – Kind auf Schultern, Balint schaut in Kamera
Ad Klimaschutz: Hier wurde das Bild mit der Maske vielfach und mehrheitlich als zu hart angesehen. Allerdings die Ballhaltung bzw. der Erdball im Vordergrund als besser angesehen. Darum hat sich unserer Fotografin sowie der Layouter nochmals an die Bearbeitung des Bildes und Plakates gewagt. Das Resultat ist dieser Plakatentwurf – mit Ball im Vordergrund und Gesicht ohne Maske. Wir glauben damit eine gute Lösung gefunden zu haben. https://www.dropbox.com/s/ly3ek7pb5uuro87/auge_pakate_akwahl_011_klima_hoch_neu.pdf?dl=0
Ad Demokratie: Hier waren die Meinungen recht gespalten – viele wollen das Megaphon um die Forderung nach Mitbestimmung, Demokratie noch zu untermauern, manchen reichte das Sujet ohne Megaphon völlig. In Summe erscheint das Sujet mit Megaphon für klarer, unmissverständlicher und auch kämpferischer und daher besser verwendbar. Daher hier Sujet 2.
Ad Zusammenhalten: Hier eindeutige Präferenz für verschränkte Hände und gegen „Ghetto“-Faust. Daher Sujet mit verschränkten Händen.
Liebe Grüße,
Markus & Karin
_________________________________________________
Liebe alle,
anbei findet ihr die Plakate:
https://www.dropbox.com/s/8h5p8czl1ikmkxj/auge_pakate_akwahl_008_hoch.pdf?dl=0
Wir sind sehr zufrieden damit.
Es sind jeweils zwei Versionen pro Plakat.
Bitte kommentiert hier in den Kommentaren, welche Version euch besser gefällt und warum,
oder auch gerne noch andere Anmerkungen. 🙂
Rückmeldungen bitte bis 4. Oktober 12:00 – damit wir schnell damit weiterarbeiten können.
Unten findet ihr noch Hinweise der Agentur, die wir auch sehr gut finden.
Viel Spaß damit.
Liebe Grüße,
Karin und Markus
______________________
Hinweis von der Agentur, die wir auch sehr gut finden:
Fotos sind mal grob freigestellt, Feintuning mach ich dann bei den Fotos/Sujets die ausgewählt werden
Auch von der Auflösung runtergespeichert, damit die Daten nicht so gross sind.
Ich würde immer das erste Sujet je Thema nehmen. Aber das ist eure Entscheidung.
30 Stunden
Kind auf den Schultern sitzend geht sich vom Platz gut aus
Ist auch von dem Blick der drei sehr gut, selbstbewusst und sicher
Weil beim anderen Foto schaut das Kind mit dem Schnuller sehr gestresst – drum hier das Foto genommen, wo der Mann zum Kind schaut
Klima
Das mit der Maske ist für ein Plakat schon sehr heftig…. Auf einem Folder vielleicht, aber hier auch das erste Motiv, ist passend zum Thema auch ernster Blick
Demokratie
Das ohne Megaphon bringt es gut auf den Punkt
Mit Megaphon ist halt sehr, sehr klassisch in Richtung Demo du ziemliche Kampfansage!, und Martin hat ja grundstätzlich ein „hartes“ Gesicht, das kommt hier noch strenger rüber – find ich too much!
Zusammenhalt
Die Ghettofaust ist da auch bissl zu dick aufgetragen – das mit den Händehalten ist sympathisch ehrlich und authentischer. Und auch positiver in der Grundausstrahlung.
Liebe Alle!
Also ich für meine Wenigkeit schließe mich der Argumentation und den Vorschlägen betreffend Sujetverwendung der Agentur an.
Wir haben beim 30-Stunden-Wochen-Plakat auch versucht Fotos ohne Kinder zu schießen – mit Teddybären, gestresstem Vater, erfreutem Vater etc. …. Tatsächlich gestaltete sich die Umsetzung recht schwierig bzw. kommt kaum raus, dass es um Freizeit-Familienarbeit-Leben versus Arbeit-Arbeitszeit-Aneignung etc. geht.
So long für euch zur Info!
LG Markus
Liebe alle!
Ganz ganz feine Plakate!! 🙂
Sujet1: Das erste ist viel besser, auf dem 2. sieht es aus, als ob die Tochter den Papa haut.
Sujet2: Auch das erste besser, da Vickys Gesicht zu sehen sein sollte.
Sujet3: Hier finde ich das zweite besser, mit Megaphon kommt viel besser rüber, worum es geht, und es ist ein besserer Blickfang, sieht viel aktiver aus.
Sujet4: Unbedingt das erste, Händedruck ist miteinander, Fäuste – auch so – symbolisieren Gegeneinander.
LG Connie (& Andi, der ist auch meiner Meinung)
Liebe Alle!
Plakat 1 – erster Entwurf, der hat ein bissl mehr Dynamik weil die Gesichter nicht auf einer Ebene sind
Plakat 2 – erster Entwurf – das Gesicht sollte schon zu sehen sein
Plakat 3 – auch erster Entwurf, Megaphon ist TOO MUCH…wirkt dann eher wie ein Wrestling Plakat *ggg* Martin mal ned im Sakko ist mal generell ein ungewohnter Anblick
Plakat 4 – ebenfalls Entwurf 1 – Handgeben hat mehr Aussagekraft zu Zsammhaltn als die Fäuste
#justmy2cents
Schönen Abend
Manfred
alle sehr gut geworden! ich finde die argumente der profis sehr überzeugend und schließe mich an.
und wenn meine haare noch ein bissl „frisiert“ werden, dann bin ich endgültig happy 😉
GLG, Marion
Hallo erst mal……
Plakat 1: erster Entwurf… versch. Ebenen sind gut, Gesichter direkt zu sehen, spricht mehr an
Plakat 2: zweiter Entwurf….Betonung auf Konsequenz! (wenn Profit vor Klima können wir mit Masken herumlaufen #mehrchilli )
Plakat 3: zweiter Entwurf mit Megaphon…..“aggressiver“… Anmerkung: „JVR-Button“ sollte trotzdem gut sichtbar sein!
Plakat 4: unbedingt Hände halte, Symbolwirkung für Zusammenhalt ist besser
coole Sache.
cu und thx
Ich finde die Plakate sind super geworden, hat sich wirklich ausgezahlt, noch einmal alles über den Haufen zu hauen!! Danke an Karin, Markus……
Ansonsten finde ich die Hinweise der Agentur treffend und schließe mich denen an!
ganz liebe Grüße
Vera
Hallo!
Danke für die ausgezeichnete Arbeit! Zum Umweltplakat: Ich habs Markus eh grad vorhin geschrieben. Ich finde meine Fotos nicht ideal. Finde, dass das mit der Maske einfach nicht passt und dass andere Fotos besser sind. (0509, 0505, 496) bitte eines davon auswählen!
Beim 30 Stunden Plakat finde ich das erste besser.
Beim Demokratie Plakat finde ich das mit dem Megaphon besser.
Beim Zusammenhalten Plakat finde ich das erste Plakat besser!
danke an alle! glg vicky
Personen, die einen ansehen, sind am Plakat immer besser. Das betrifft vor allem das Plakat „30 Stunden sind genug“. Beim Sujet „Klima vor Profite“ ist das Plakat ohne Gesichtmaske jedenfalls ansprechender. Der andere Enwurf wirkt zu bedrohlich.
Grundsaetzlich finde ich die neuen Entwuerfe einfach super!
Liebe Alle!
Sind echt super geworden die neuen Plakate. Wir in Salzburg haben uns gestern besprochen und hier sind unsere Anmerkungen dazu:
Plakat 1: Hier herrscht bei uns Uneinigkeit. Wir wären mit beiden zufrieden.
Plakat 2: Das rechte (mit der Maske) finden wir besser. Vor allem die Art wie der Globus gehalten wird spricht uns mehr an.
Plakat 3: das linke (erste) finden wir besser
Plakat 4: das linke (erste) finden wir besser
Danke für die tolle Arbeit!
LG,
Magdalena
Liebe Alle,
gratulation, sind sehr tolle Plakate geworden :-)!
Zu meine Präferenzen:
Plakat 1 – das erste ist besser, weil die Gesichter gesehen werden und es einfach ein ziemlich cooler Blickfang ist!
Plakat 2 – indiffernt.. Das erste ist gut (Gesicht), aber etwas zurückhaltend positioniert.. Das zweite wirkt dynamisch und passt zum Spruch, könnte aber mit Maske ev. missverstanden werden… (Husten statt Luftverschmutzung)
Plakat 3 – Megaphon!!! viel kämpferischer und passt zu Zeiten wie diesen
Plakat 4 – das erste mit dem Händedruck (wirkt viel verbindender)
Danke für die tolle Arbeit !!!
lg,
daniel
Liebe alle,
ad 30-Stunden Plakat: da finde ich auch die Variante 1 (O auf meinen Schultern, F im Arm) deutlich besser…
ad Umwelt: Vicky hat recht, da waren bessere Fotos von ihr dabei (wir kennen ja die ganze Serie)
ad restliche Sujets: jeweils das erste Plakat.
…ui, ich sehe ich bin eine Stunde zu spät mit den Kommentaren. Na hoffentlich kommt’s trotzdem an!
LG,
Balint (vom ersten Plakat)
liebe ihr,
aus NÖ eine „gesammelte Rückmeldung“…
Sujet1: da gefällt uns auch das 1. besser
Sujet2: detto – erstes – das mit dem Mundschutz ist zu viel des Guten
Sujet3: gefällt uns besser ohne Megaphon (mit Megaphon „schaut er so bös“)
Sujet4: da gefällt uns das mit der Faust besser – das erste kommt so „klischeehaft“ – wie überhaupt die Variante „junger männlicher Ausländer + nichtsojunge „österreichische Frau“… mit dem „Händchenhalten“ kommt das „süße“ noch stärker raus… – das mit der Faust schaut eher „kumpelhafter“ aus