Abgelegt unter Allgemein

AK-Wien Vorstand 09.10.2018

image_pdfimage_print

Ich weise darauf hin, dass die Unterlagen VERTRAULICH sind, dh, nicht weitergegeben werden dürfen!

Auszug aus der Tagesordnung

2 Beschlüsse

2.1 Budgetvoranschlag 2019

2.2 AK Zukunftsprogramm – Digitalisierungs-Offensive

2.3 Umsetzung AK Zukunftsprogramm

2.4 Tagesordnung für die 171. VV am 25.10.2018

2.5 Änderungen in den Fachausschüssen

2.6 Änderungen in den Ausschüssen

3 Berichte

3.3 Bereich Beratung

3.3.1 Beratungszahlen AK Wien 1. Halbjahr 2018

3.4 Bereich Bildung

3.4.1 Neuigkeiten im Schuljahr 2018/19 Fokus Wien

3.4.2 Bildungspolitische Debatte rund um AK-Chancen-Index

3.4.3 Probleme von Frauen bei der Teilnahme an der Weiterbildung

3.4.4 Evaluierung AK-Weiterbildungsreihe Migration für Schulen

3.4.5 Wiener Bauordnungsnovelle

3.4.6 Citymaut

3.4.7 Studie über digitale BeeinflusserInnen (Influencer)

3.5 Bereich Information

3.5.1 SOZAK- und BRAK-Start am 03.09.2018

3.5.2 Bilanz- & Co Basiswissen und Praxistipps für Betriebsrat und Aufsichtsrat (ÖGB Verlag) 2. Aktualisierte Auflage

3.5.3 Ehrung von ArbeitsjubilarInnen

3.6 Bereich Soziales

3.6.1 Arbeitsmarktdaten – August 2018

3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – August 2018

3.6.3 SV-Reform

3.6.4 Jobgipfel

3.6.5 Vereinbarung mit dem KOBV

3.6.6 Bericht über die BAK-Studie 2017/2018 „Arbeitswissenschaftliche Analyse und Bewertung
pflegerischer Humandienstleistungstätigkeiten in der stationären Langzeitpflege als Basis für eine
leistungsgerechte Personalbemessung

3.6.7 Veranstaltungen

3.7 Bereich Wirtschaft

3.7.1 Update zur „Gold Plating“-Regierungsinitiative

3.7.2 Aktuelle Veranstaltungen des AK Europa Büros im 2. Halbjahr 2018

3.7.3 E-Tankstellen: Hohe Preisunterschiede, wenig Transparenz – Pressegespräch 11.9.2018

3.7.4 Unser Wasser, unser Recht!

3.7.5 AK Befragung zu KundInnen-Information bei Baustellen

3.7.6 Fahrtendienst UBER: Faire Bedingungen für Fahrgäste und Beschäftigte durchsetzen

Protokoll der Sitzung vom 13.09.2018

Kein Kommentar am 25. Oktober 2018

Leave a Reply