Hier die von uns eingereichten Anträge zur kommenden Vollversammlung:
Archiv ad Kategorie 'AK Sbg'
Kein Kommentar willi1010 am 2. November 2021
Abgelegt unter AK Bgld,AK Kärnten,AK NÖ,AK OÖ,AK Sbg,AK Stmk,AK Tirol,AK Vbg
AKRÖ – Arbeiterkammerrät*innen in Österreich Kontakte & Ausschüsse
Liebe Arbeiterkammerrät:innen in ganz Österreich. Danke nochmal fürs das tolle und produktive Arbeiterkammerrät*innen Österreich-Treffen. <3 Viel angefragt wurde die gemeinsame Kontaktliste, damit wir einander auch gut erreichen können und wir voneinander wissen, wer in welchen Ausschüssen sitzt. Ich stelle sie hier auf die Funktionnärinnen-Plattform nochmal neu herein. AKRÖ-Liste Die Liste enthält alle Arbeiterkammerrät:innen in […]
Kein Kommentar willi1010 am 19. Oktober 2021
Abgelegt unter AK Sbg
AK-Vollversammlung: Anträge Salzburg 11.11.21
Geplante Anträge zu folgenden Themen: Home Office Regelungen und Arbeitsplatz (degressives) Arbeitslosengeld und alleinstehende Frauen evtl. Frauenquote in Betriebsräten
Kein Kommentar willi1010 am 23. September 2021
Abgelegt unter AK Sbg
Anträge AK-Vollversammlung am 27.5.2021
Folgende Anträge wurden bei der Vollversammlung am 27.5.2021 von der AUGE/UG Salzburg eingebracht: Rahmenbedingungen im Sektor Soziale Dienstleistung im öffentlichen Auftrag optimieren Die Folgen der Coronakrise für Frauen Ja zur Einbürgerung hier geborener/aufgewachsener Kinder (Antrag gemeinsam mit dem Gewerkschaftlichen Linksblock Salzburg) EU-weite Nachfolgestudie zum frühzeitigen Berufsausstieg von Pflegepersonal 30 Stunden sind genug – Arbeit fairteilen […]
Kein Kommentar willi1010 am 27. Mai 2021
Zu unserem in Sbg, NÖ und Wien eingebrachten Antrag „Diplomausbildungen an den Gesundheits- und Krankenpflegeschulen nicht streichen“ haben wir folgende Ablehnungsbegründung der FSG (eigentlich: der Fachabteilung in der AK Wien) bekommen: Was sagt ihr dazu (v.a. Klaus + Stefan)? Zum Antrag „Einheitliche österreichweite Personalplanung und Personalstandards“, den wir aus NÖ übernommen haben, gibt’s eine BAK-Beschlusslage, […]
11 Kommentare willi1010 am 28. April 2021
Abgelegt unter AK Sbg
AK-Vollversammlung: Anträge Salzburg 27.05.21
VV05_Diplompflege VV05_Resolution_Ethik-in-der-Arbeitswelt VV05_Die Folgen der Coronakrise für Frauen VV05_Bessere-Anrechnung_Kindererziehungszeiten
1 Kommentar willi1010 am 12. April 2021
VV04_Berufsgesetz für Soziale Arbeit VV04_Frauenhäuser VV04_Höhere Pensionsbeiträge bei Elternteilzeit VV04_Sofortige Anhebung der Nettoersatzrate VV04_Unterstützung von Salzburg hat Platz für geflüchtete Menschen
Kein Kommentar willi1010 am 22. Oktober 2020
Abgelegt unter AK Bgld,AK Kärnten,AK NÖ,AK OÖ,AK Sbg,AK Stmk,AK Tirol,AK Vbg
AK-Vollversammlungen 2020
Wien: 174. Vollversammlung 11. Novemb Oö: 4. Vollversammlung der XVI. Funktionsperiode 10. November 2020 Salzburg: 4. Vollversammlung am 04. November 2020
Kein Kommentar willi1010 am 15. Oktober 2020
Die Anträge als pdf finden sich hier: https://auge.or.at/salzburg/news-salzburg/antraege-auge-ug-salzburg-3-ak-vollversammlung-am-13-11-2019/ Algorithmus im AMS AMA-Gentechnikfreiheit Arbeit menschengerecht kompetent verteilen Bekenntnis zur Neutralität und Sozialunion Berufsgesetz für Soziale Arbeit Billigfleisch EGF – Fördermöglichkeiten durch Europäischen Fonds für Anpassung an Globalisierung Keine Gewinnausschüttung aus Sozial- und Gesundheitsbetrieben Klimavorrang Langzeitversicherungspension („Hacklerregelung NEU“) Mitsprachemöglichkeit des Betriebsrates Anhebung der Nettoersatzrate Neue Mobilfunktechnologie 5G Rücknahme […]
Kein Kommentar willi1010 am 31. Oktober 2019
Die Anträge als pdf finden sich hier: https://auge.or.at/salzburg/news-salzburg/antraege-auge-ug-salzburg-2-ak-vollversammlung-am-23-05-2019/ Aufhebung Indexierung der Familienbeihilfe (Zurückgezogen wegen derzeit laufendem Vertragsverletzungsverfahren der EU Kommission gegen Österreich) Bessere Bedingungen für Schutz vor Gewalt und für Gleichstellungsarbeit (Annahme einstimmig) Halbierung der Flugabgabe zurücknehmen (Zuweisung einstimmig an Ausschuss für Wirtschafts- und Umweltpolitik) Keine Kürzungen im arbeitsmarktnahen privaten Bildungsbereich (Annahme einstimmig) Richtlinie Vereinbarkeit […]
Kein Kommentar willi1010 am 13. Mai 2019