Tagesordnung 1. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 25.06.2013 2. Beschlüsse 2.1 Subventionen 2013 2.2 Zuwendung nach § 6 AKG – ÖGB, Europapolitische ÖGB-Veranstaltung 2.3 Richtlinien des Vorstandes der AK Wien über den Kostenersatz für Datenübermittlungen aus der Mitgliederevidenz und der Wählerevidenz 2.4 Nachträgliche Genehmigung der Delegierten der AK Wien für die Mitgliederversammlung am 20.9.2013 […]
Archiv zur Beschlagwortung 'Bericht'
Abgelegt unter Allgemein
Bericht aus der Ausschusssitzung Frauen- und Familienpolitik am 20.2.2013
In der FSG – Vorbesprechung war die Frauenberger zu Gast – hab ich recht interessant gefunden… Für uns gabs dann keine Infos mehr, außer ein paar Veranstaltungshinweisen und die Ankündigung, dass im April eine Analyse der Stelleninserate in Zeitungen, Homepages und Onlinebörsen präsentiert werden wird. Da ich das erste Mal als Vertretung in dem Ausschuss war ist meine […]
Kein Kommentar willi1010 am 26. Februar 2013
Abgelegt unter Allgemein
Ausschuss für Angelegenheiten des öffentlichen Dienstes 27.11.2012
1. Genehmigung Protokoll und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1a: : Zugewiesener Antrag Nr. 05 AUGE/UG und GLB Dieser Teil des Berichts ist etwas emotional – ich bitte um Nachsicht, es war anders nicht möglich. Wie zu befürchten war, sehen sie sich nicht als zuständig und sie wollen sich nicht in Gewerkschaftsangelegenheiten einmischen. Ich habe gemeint , […]
Kein Kommentar willi1010 am 10. Dezember 2012
Abgelegt unter Allgemein
Ausschuss für Sicherheit, Gesundheit und Arbeit 27.11.2012
1. Bericht zum Stand der Novellen ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und Arbeitsinspektionsgesetz 1993 Es haben viele Organisationen Stellungnahmen abgegeben – auch solche die nicht eingeladen wurden. Folgendes wurde herausverhandelt: – bei Grenzwerteüberschreitung: wie darf weitergearbeitet werden – im Normalfall gar nicht! – Berichte legen: das Wort Bilanz ist rausgenommen worden. Dazu: Strafbestimmungen im AI-Gestz werden erhöht. Nicht so […]
Kein Kommentar willi1010 am 10. Dezember 2012
Abgelegt unter Allgemein
Ausschuss Sicherheit am Arbeitsplatz 15.6.2012
1. Nachträgliche Behandlung der Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung der Wiener Landesregierung, mit der die Wiener Grenzwerteverordnung in der Land- und Forstwirtschaft geändert wird. Wurde nachträglich genehmigt. 2. Verhandlungsstand zur Novellierung des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes Es gibt 2 Grundlegende Forderungen der AK: 1. ArbeitspsychologInnen sollen neben ArbeitsmedizinerInnen als Fachkräfte gesetzl. verankert werden. Dies ist momentan nicht umzusetzen. […]
Kein Kommentar willi1010 am 18. Juni 2012
Abgelegt unter Allgemein
Ausschusssitzung Sozialversicherung und Gesundheitspolitik Wien 15.02.2012
Protokoll als pdf verfuegbar
Kein Kommentar willi1010 am 10. April 2012
Abgelegt unter Allgemein
Sitzung des Ausschusses für Konsumentenschutz und Konsumentenpolitik vom 25. November 2011
(erstmaliger Blogversuch von Rudi – ich war übrigens bei der Sitzung noch nicht dabei) Anwesend: Protokoll der Sitzung des Ausschusses für Konsumentenschutz und Konsumentenpolitik vom 25. November 2011 Leopoldine Frühwirth, Katharina Schiller, Christian Hauck, Werner Krachler, Kerstin Koskarti, Sandra Steiner; Michael Walczyk, Richard Weissborn, Herbert Orsolits, Mehmet Arslan Büro: Gabriele Zgubic, Sabrina Petrasek; Franz Köppl, […]
Kein Kommentar willi1010 am 12. März 2012
Abgelegt unter Allgemein
Bericht der AK-Ausschusssitzung Arbeitsmarktangelegenheiten und Integration am 03.02.2011
Liebe AKRätInnen, Hier mein Bericht der AK-Ausschusssitzung Arbeitsmarktangelegenheiten und Integration am 03.02.2011 (hat etwas länger gedauert, da ich erst jetzt dazu gekommen bin, die Dokumente einzuscannen). 1. Antrag BDfA „Undokumentiertes Arbeiten“ Referiert hat Johannes Payerl. Hier seine Stellungnahmen: zu Punkt 1: §29 des AuslBG gehört wahrscheinlich novelliert, die AK wird deswegen mit dem Sozialministerium reden. […]
Kein Kommentar willi1010 am 21. Februar 2011
Abgelegt unter Allgemein
Bericht: Ausschuss für Sicherheit, Gesundheit und Arbeit 15.02.2011
Antrag 9 von LP: Überprüfung der Einhaltung des Nichtrauchergesetzes Die zuständigen Behörden prüfen. Es wurden tausenden Strafanzeigen nachgegangen. Österreichweit 4.679 Anzeigen, davon 3.911 gegen InhaberInnen von Gastronomiebetrieben, 95 gegen InhaberInnen von Einkaufszentren und 673 RaucherInnen. Strafen zwischen 20, und 1000, Euro. Die Verwaltungsbehörden kommen im Allgemeinen ihren Bemühungspflichten nach – in der Regel erfolgen Strafanzeigen […]
Kein Kommentar willi1010 am 21. Februar 2011