image_pdfimage_print

Hochformat – Plakat von der zweiten Serie aus Oberösterreich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Alle,

das erste Hochformatplakat ist bereits gekommen – bitte beachten, dass das Foto ein Platzhalter ist, wir werden sicher kein Foto mit verschränkten Armen drucken 😀
Es ist eine Diskussionsgrundlage!

Morgen erhalten wir vom anderen Layout ein Hochformat.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie in Salzburg beim Plenum vereinbart, stellen wir hier die oberösterreichischen Entwürfe zur Diskussion.

Rückmeldungen in dieser Woche (bis Montag 17.9.) bitte an eure Bundesländer oder hier in der Kommentarfunktion.

Nun zu den Vorschlägen

Plakat 1

 

 

 

 

 

 

 

Plakat 2

 

 

 

 

 

 

 

Plakat 3

 

 

 

 

 

 

 

Plakat 4

 

 

 

 

 

 

 

Plakat 5

 

 

 

 

 

 

 

Plakat 6

18 Kommentare am 10. September 2018

18 Responses to “Plakatvorschläge AUGE/UG Oberösterreich”

  1. Markus Koza sagt:

    Also mir gefallen die ersten drei Entwürfe ja recht gut – v.a. die mit dem grünen Teil-Hintergrund. Wirken auf mich recht peppig. Die unteren (mit schräggestellten Schriftbalken) Entwürfe erinnern mich zu stark an die grüne Werbelinie. Mich würde ein hochformatiger Entwurf interessieren, und ob das Konzept mit „30-Stunden-sind genug“ und klein drunter: „Damit die Arbeit nicht dein Leben frisst.“ aufgeht.

  2. wilhelmbaier sagt:

    Ich bin fuer die ersten beiden Entwuerfe!
    Klar und jugendlich-frisch.
    Willy

  3. martinhager sagt:

    …diese designvarianten sehen allesamt wesentlich „frischer“ aus als unsere wiener entwürfe. der wiedererkennungswert ist aber trotzdem voll gegeben. ich denke das ist ein weg den wir gemeinsam mit den oberösterreichern gehen sollten!

  4. Mir gefallen auch die ersten Beiden am besten! Bin aber neugierig, wie sie in Hochformat und mit unseren Fotos ausschauen – die könnten ev. mehr Platz brauchen …

  5. viktoriaspielmann sagt:

    Mir gefallen auch die ersten beiden am besten. Die letzten 3 sind viel zu stark im grünen CI verhaftet, das wäre für die AUGE/UG unauthentisch. Finds sie auch viel moderner und peppiger! Danke fürs schnelle Online Stellen!

    glg Vicky

  6. birgitniederl sagt:

    der zweite Entwurf ist super. der erste ist nicht so gut, wegen der Körpersprache.
    Birgit

  7. ruthchylik sagt:

    Mir gefallen alle Entwürfe gut – die unteren sogar noch besser.

    Denken die Wähler_innen genaus wie wir und sehen darin die starke Ähnlichkeit mit der Grünen CI? Ich bin mir da nicht sicher!

    Kann man das von nicht Grün punzierten Menschen abtesten lassen?

    LG
    Ruth

  8. verakoller sagt:

    Ich finde auch die ersten beiden Entwürfe am Besten. Hoffe im Hochformat wirken sie auch so schwungvoll.

  9. martinhager sagt:

    toll wie rasch der layouter das bereits als hochformat umgesetzt hat. das ergebnis finde ich sehr überzeugend.

  10. viktoriaspielmann sagt:

    Wow sehr toll wie schnell das alles geht! danke euch vielmals! Auch das Hochformat schaut super aus!

    glg vicky

  11. martinhager sagt:

    das geht ja schlag auf schlag! auch die zweite umsetzung des hochformats sieht sehr gut aus.
    meine beurteilung:
    a) gestriges hochformat: jünger, frischer, dynamischer, moderner, zeitgeistiger, kantiger, schlichter, billiger
    b) heutiges hochformat: seriöser, ernsthafter, angepasster, trotzdem modern, wirkt „professioneller“, ausgewogener, versöhnlicher, wertvoller
    interessant dass dieser eindruck bei mir nicht nur auf grund der beiden sehr unterschiedlichen personen am plakat entstehet, aber das design mit den abgebildeten personen irgendwie stark korrespondiert.

    ich denke es wäre toll wenn mir als nächsten schritt dem graphic designer unsere messages für unsere plakate mitteilen könnten und ihm allen freiraum den er braucht für die umsetzung geben. ich meine damit ihn nicht mit unseren umsetzungsideen bereits vorab beinflussen.

    wenn er weiterhin so rasch arbeitet liegen wir mit den endgültigen sujets noch vor der in salzburg geforderten harten deadline!

  12. Markus Koza sagt:

    Bei mir verfestigt sich der bisher gewonnen Eindruck: Auch der zweite Plakatvorschlag – diesmal als Hochformat – ist sehr schön, erinnert mich aber sehr stark an die grüne Werbelinie (Schrägstellung, Grüntöne im Hintergrund. Das gestrige Hochformat wirkt da deutlich anders und auch erfrischender und ist deutlich weniger an die grüne Linie angelehnt. Wäre mir definitiv lieber.

  13. verakoller sagt:

    Super wie schnell das geht, Hochformat ist auch toll! Ich schließe mich Markus an, das erste gefällt mir besser.

  14. magdalenakrenn sagt:

    Vielen Dank fürs schnelle Online-Stellen!
    Wir in Salzburg haben uns besprochen und finden den ersten Vorschlag am besten.
    Zusätzlich haben wir uns noch gedacht, dass ein „Liste 4 AUGE/UG“ hier noch fehlt und evtl. auch das jeweilige Wahldatum (aber dann wirds wahrscheinlich wieder komplizierter, oder?)
    Die Schrift rechts unten sollte unserer Ansicht nach deutlich kleiner sein und wir fänden auch ein Piktogramm fürs Internet ganz nett 🙂 Aber das sind Kleinigkeiten.
    Wir freuen uns jedenfalls schon auf eine Entscheidung und das endgültige Layout und stehen in den Startlöchern.
    LG,
    Magdalena (im Namen der AUGE/UG Salzburg)

  15. Markus Koza sagt:

    Erster Vorschlag ist der mit den Grünen Balken und dem „schief“ gestellten grünen Hintergrund, oder?

  16. magdalenakrenn sagt:

    Ja genau, erster Vorschlag ist das „Plakat 1“ mit dem Mann mit den verschränkten Armen.

  17. viktoriaspielmann sagt:

    Liebe Alle!

    Ich bin nach wie vor für den Plakatvorschlag mit dem Mann mit den verschränkten Armen, weil ich finde, dass das andere Plakat eben wirklich viel zu sehr dem grünen CI entspricht. Ich bin da wirklich entschieden dagegen, wir tun uns hier auch keinen gefallen. Wir haben eh einen grünen Hintergrund auf beiden Plakaten das heißt wir werden eh grün assoziiert, dennoch bin ich dagegen gänzlich die Identität der Grünen anzunehmen, weil wir eben keine Grünen sind (sagt die grün- alternative Vicky 😉

    glg Vicky

    • matthiasschneider sagt:

      Hallo, liebe Vicki 🙂

      Finde Deine Analyse super und plichte Dir bei, dass eine all-zu grüne Identität schädlich ist. Bei den Grünen mach ich zwar Projekte aber die AK-Zielgruppen sind ja nicht dieselben. Es zeichnet die links-progressive Bewegung(dazu gehören auch gewisse grüne Landesgruppen) außerdem aus, dass Vielfalt gelebt wird. Zumindest wenn die Form auch zum Inhalt passt.

      Bezüglich der Plakate bevorzuge ich auch die Variante mit den verschränkten Armen. Aber vielleicht könnten wir mit den grünen Balken rund um den großen Schriftzug in der Mitte spielen, wenn das die Sprüche erlauben, um ihn abzuheben vor dem Hintergrund (Ausrichtung mit dem grünen Hintergrundrechteck; schwarzer/weißer Rand, dunkleres Grün im Balken weil das CI-Grün schon präsent ist;..) Aber das ist nur so ein Gedanke.

      Ihr macht erstklassige Arbeit. Danke <3

      Liebe Grüße
      Matthias

Leave a Reply