Archiv ad Kategorie 'AK Stmk'

image_pdfimage_print

Liebe Arbeiterkammerrät:innen in ganz Österreich. Danke nochmal fürs das tolle und produktive Arbeiterkammerrät*innen Österreich-Treffen. <3 Viel angefragt wurde die gemeinsame Kontaktliste, damit wir einander auch gut erreichen können und wir voneinander wissen, wer in welchen Ausschüssen sitzt. Ich stelle sie hier auf die Funktionnärinnen-Plattform nochmal neu herein.   AKRÖ-Liste Die Liste enthält alle Arbeiterkammerrät:innen in […]

Kein Kommentar willi1010 am 19. Oktober 2021

Wien: 174. Vollversammlung 11. Novemb   Oö: 4. Vollversammlung der XVI. Funktionsperiode 10. November 2020   Salzburg: 4. Vollversammlung am 04. November 2020

Kein Kommentar willi1010 am 15. Oktober 2020

Antrag_1_Sicherheitsgesetz Antrag_2_Jugendvertrauensräte Antrag_3_ORF Antrag_4_Keine Verschlechterung der Zumutbarkeitsregeln Antrag_5_Ökosoziale Steuerreform Resolution_1_Umweltbewusstsein Resolution_2_Kein Sparen in der Arbeitsmarktpolitik und bei der Integration Resolution_3_Unfallversicherung

Kein Kommentar willi1010 am 25. April 2018

Die  folgenden vier AUGE-Resolutionen/Anträge in der Steirischen AK wurden  angenommen : R1_Hände weg von AK und Betriebsrat, A2_Digitale Grundbildung gegen Hass im Netz A3_Reparaturfähigkeit und Langlebigkeit von Produkten A4_Verständliche Sprache _Schriftverkehr von Behörden Zuweisung: R2_Masterplan Bodenschutz Ablehnung _allein durch FSG_ ‚Berichterstattung nach dem Nachhaltigkeits- und Diversitätsgesetz (NaDiVEGA)‘:  A1_NaDiVeG  

Kein Kommentar willi1010 am 27. November 2017

Gerne stelle ich euch die Anträge aus der Steiermark zur Verfügung, als Ergänzung gibt es auch die Abstimmungsliste. Antrag_1_Rechtliche Gleichstellung von Zeitausgleich und Urlaub im Krankheitsfall Antrag_2_Keine neue staatliche Förderung für Gratismedien Antrag_3_Mängel am Steiermärkischen Baugesetz beheben Antrag_4_Steirisches Wohnunterstützungsgesetz nach Novelle ändern Antrag_5_Entgeltfortzahlungsfonds Resolution_1_Abgelehnte Asylsuchende nicht aus der Grundversorgung fallen lassen Resolution_2_Kapitalbasierte Alternativen zur Finanzierung […]

Kein Kommentar willi1010 am 4. April 2017

Hier gibt es die formatierten Anträge zur Weiterverwendung auch in den Bundesländern. AUGE01_Aenderung des §110 ArbVG AUGE02_Entgeltfortzahlungsfond wieder einfuehren AUGE03_§424 ASVG Pflichten und Haftung der VersicherungsvertreterInnen AUGE04_Gratiszeitungsentnahmeboxen AUGE04_GratiszeitungsentnahmeboxenAUGE05_Subvention Suedwind Magazin AUGE06_Alternative zur Lobauautobahn AUGER1_AZ_Flexibilisierung AUGE05_Subvention Suedwind Magazin AUGE06_Alternative zur Lobauautobahn AUGE07_Versammlungsfreiheit AUGE08_BMS_Rehabgeld AUGER1_AZ_Flexibilisierung   Liebe AK-RätInnen! Anbei ein erster Antragsvorschlag für die 168. VV zum […]

Kein Kommentar willi1010 am 17. März 2017

Folgende Dringliche Resolution bzw. Anträge wurden an die AK-Vollversammlung der AK-Steiermark gestellt: Dringliche Resolution_Mindestsicherung_E _1 Frauenquote Aus- und Weiterbildung ArbeitnehmerInnen Antrag_2 Steirisches WohnunterstützungsgesetzAntrag Antrag_3 Gleichbehandlungsgesetz novellieren Antrag_4 Recht auf weiterführende Berufsausbildung bei BMS-Bezug    

Kein Kommentar willi1010 am 15. November 2016

Antrag_1__Frühzeitige_Integration Antrag 2_Sonderurlaub_für_Landesbedienstete Antrag_3_Psychische_Belastungen Antrag_4_Abstimmung_der_Angebote_AMS_SOMS_Land Antrag_5_Integrative_Berufsausbildung Antrag_6_Abgasmessung Resolution_1_Mehr_Frauen_in_Führungspositionen_der_Wirtschaft  

Kein Kommentar willi1010 am 12. November 2015

Antrag_1_Mehrarbeit Antrag 2_Anerkennung_Ausbildungen Antrag_3_Nichtabsetzbarkeit_Überstundenzuschläge Antrag_4_Auswirkungen_StBHG+LEVO Antrag_5_TaB

Kein Kommentar willi1010 am 30. April 2015

Die steirischen Anträge zur 9. Vollversammlung am 29. März als .doc, falls sie zur Weiterverwendung gewünscht sind. ACTA-Abkommen überprüfen Änderung der Voraussetzung für Pflegefreistellungen Gefährliche Situationen im Winter entschärfen Getränkeverpackungen überprüfen Keine vorzeitige Anhebung des Frauenpensionsalter

Kein Kommentar willi1010 am 21. März 2012

tiefer ins Archiv »