1

AK-Vorstand Wien, 23. November 2020

Wir weisen darauf hin, dass die Unterlagen VERTRAULICH sind, dh, nicht weitergegeben werden dürfen! Bitte eure Rückmeldungen, Anregungen, Nachfragen … mir hier als Kommentar mitgeben!

Auszug aus der gesamten Tagesordnung:

2 Beschlüsse, u.a. div. Ausschuss-Zusammensetzungen und

2.2 Erweiterung der Zweckwidmung der Budgetmittel der Digitalisierungsoffensive für Corona-Hilfsmaßnahmen
2.7 Zuweisung der Anträge der 174. Vollversammlung am 11.11.2020

3.2 Im Bericht des Direktors geht’s diesmal v.a. um

3.2.1 Nominierung BeisitzerInnen zu den Schlichtungsstellen und LaienrichterInnen bei den Arbeits- u Sozialgerichten – Interessierte bitte gleich bei Karin melden!

Wie immer interessante Unterlagen gibt’s zu

3.4 Bildung

3.4.1 Elternbefragung – Schulstart mit COVID
3.4.2 Ergebnisse zur Studienförderung belegen AK-Forderungen
3.4.3 Studie: Auswirkungen sozialer Ungleichheit auf Demokratie
3.4.4 Projekt „Eure Fragen, eure Stadt!“
3.4.5 BürgerInnen-Beteiligung in Wien
3.4.6 Covid, Wirtschaftskrise und drohende Wohnungslosigkeit
3.4.7 Mehr Verantwortung von Onlineplattformen für Hass im Netz
3.4.8 Aktuelle konsumentenpolitische Themen auf EU-Ebene

3.5 Information

3.5.1 Strukturwandelbarometer, Sonderauswertung 2020: Mit Sozialpartnerschaft besser durch die Krise
3.5.2 SOZAK – verschiedene Formen des digitalen Lernens

3.6 Soziales

3.6.1 + 3.6.2 Arbeitsmarktdaten
3.6.3 AMS 2021 im Zeichen der sogenannten „Corona- Arbeitsstiftung“ – Vorgaben der Bundesministerin, Ziele und Budget
3.6.4 Umsetzung der Corona-Arbeitsstiftung in Wien 2021
3.6.5 Budgeteinschätzung Pensionen und Gesundheit
3.6.6 „Lohn statt Taschengeld“
3.6.7 Sozialpartner gemeinsam für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch bessere Kinderbetreuung und Elementarbildung
3.6.8 Studie „Mehrfachbelastung unter COVID-19: Home-Office und Kinderbetreuung“
3.6.9 Veranstaltungen

3.7 Wirtschaft

3.7.1 Budgetanalyse der AK Wien – Kurzfassung
3.7.2 OECD BEPS 2.0 und Mindeststeuersatz-Kampagne
3.7.3 Landkarte der Dekarbonisierung (WIFO Studie)
3.7.4 Erneuerbaren Ausbaugesetzespaket
3.7.5 Bericht Veranstaltung „Öffentlicher Busverkehr – klimapolitische und soziale Herausforderungen“ am 6.10.2020
3.7.6 Bericht Veranstaltung Webinar Digital Services Act

 

Protokoll der Vorstandssitzung vom 29.10.2020

 




AK-Wien Vorstand 13.09.2016

Wie immer gilt: bitte Anregungen, Nachfragen und Wünsche als Kommentar hinterlassen!

Tagesordnung 13. September 2016:

1 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 08.06.2016

2 Beschlüsse

2.1 Subventionen 2016

2.2 Subvention an das WU Forschungsinstitut für Verteilungsfragen – Research Institut for Economics of Inequality

2.3 Fachausschussmittel 4. Quartal 2016

2.4 Änderungen in den Fachausschüssen

3 Berichte

3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske

3.2 Bericht des Direktors – Klein

3.2.1 Aktueller Bericht

3.3 Beratung – Trenner

3.3.1 Beratungen AK Wien 1. Halbjahr 2016

3.3.2 Aktueller Bericht

3.4 Bildung – Aschauer-Nagl

3.4.1 Chancen-Index für eine Fairteilung von Bildungschancen

3.4.2 Nachhilfestudie 2016

3.4.3 Nationaler Bildungsbericht 2015

3.4.4 Pflichtschulabschluss Neu (ePSA)

3.4.5 Studierenden-Sozialerhebung 2015

3.4.6 Das Bildungssystem in Syrien

3.4.7 Studie S-Bahn in Wien – Chancen für die wachsende Stadt

3.4.8 Wiener Rechnungsabschluss 2015

3.4.9 Verbraucherfreundliche Novilierung im Telekombereich

3.4.10 AK-Bewertung der Maßnahmen gegen Geoblocking

3.4.11 Arbeitsbedingungen in Schuhunternehmen

3.4.12 Aktueller Bericht

3.5 lnformation – Bröthaler

3.5.1 IFAM Lounge „Bilanz & Co“, 23. Juni 2016 – Trends und Praxistipps für Betriebsrat und Aufsichtsrat

3.5.2 Aktueller Bericht

3.6 Soziales – Kundtner

3.6.1 Arbeitsmarktdaten – Juni und Juli  2016 -> wie immer hier Online zu finden

3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – Mai, Juni und Juli 2016

3.6.3 Gemeinnützige Arbeit für AsylwerberInnen und Arbeitsmarktintegration von Asyl- bzw subsidiär Schutzberechtigten bessesr organisieren

3.6.4 Pilotprojekt Buurtzorg

3.6.5 Veranstaltungen:
61. Treffpunkt SVP-aktuell
Arme Jugend, reiches Land? Perspektiven auf Jugendarmut

6.6.6 Aktueller Bericht

 3.7 Wirtschaft – Kubitschek

3.7.1 BREXIT und Infobrief BREXIT

3.7.2 Einführung eines EU-Dienstleistungsoasses

3.7.3 Start der AK-Kampagnen gegen Steueroasen, für Steuergerechtigkeit

3.7.4 Ideen als plus für Beschäftigte! Die Wirkung von Innovationsaktivitäten in Unternehmen auf die Belegschaft – WIFO Studie im Auftrag der AK und des bmvit – Pressekonferenz am 29.7.2016

3.7.5 Finanzausgleich transparent und fair gestalten: Pilotprojekt Elementarbildung – Pressegespräch am 08.08.2016

3.7.6 Ein Jahr Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf)

3.7.7 Das neue Tarifsystem im VOR

3.7.8 Aktueller Bericht