Liebe AKRs,
es ist Vorstandszeit. Bitte beachtet insbesondere die Zuweisung der Anträge unter TOP 2.2, die Termine für das erste HalbJahr 2015 sind auch schon da.
Am 20. November gibt es die Veranstaltung „Ist Europa noch zu retten“ in der AK, in der unter anderem auch die „Golden rule“ thematisiert werden soll. Hier gehts zu Info und Anmeldung
1 Genehmigung des Protokoll der Sitzung vom 10.10.2014
2 Beschlüsse
2.1Subventionen 2014
2.2 Zuweisung der Anträge der 163. Vollversammlung am 29.10.2014
2.3 Zusammensetzung des Ausschusses für Bauten und Investition
2.4 Änderungen in den Fachausschüssen
2.5 Zuwendung nach § 6 AKR – Lohnsteuerrechner für PensionistInnen
2.6 Änderung in den Ausschüssen
Berichte
3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske
3.2 Bericht des Direktors – Muhm
3.2.1 Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“
3.2.2 Aktueller Bericht
3.3 Beratung – Trenner
3.3.1 Arbeits- und Sozialrechtliche Tagung 2014
3.3.2 Aktueller Bericht
3.4 Bildung – Aschauer-Nagl
3.4.1 OECD_“Bildung auf einen Blick 2014″
3.4.2 Studie_“Politische BildnerInnen in Wien 2014“
3.4.3 Werkunterricht Neu
3.4.4 GPA/ÖH-Studie_Studieren und Arbeiten
3.4.5 Fachkonzept Mobilität Wien
3.4.6 Car-Sharing
3.4.7 Wunschbank aus Sicht der KosumentInnen
3.4.8 Herkunftskennzeichnung bei Frischfleisch und Fleischwaren
3.4.9 Aktueller Bericht
3.5 lnformation – Ficzko
3.5.1 IFAM Lounge „Strategische Prozesse verstehen und Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats ausleuchten“
3.5.2 Buch „Der Jahresabschluss im Wandel – Herausforderungen der Bilanzierung aus Sicht relevanter Stakeholder“
3.5.3 Aktueller Bericht
3.6 Soziales – Kundtner
3.6.1 Arbeitsmarktdaten -Oktober 2014-> Tischvorlage
3.6.2 Jugdliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – Oktober 2014
3.6.3 Teilpensionen
3.6.4 Novelle zum Islamgesetz 1912 -> Tischvorlage
3.6.5 Veranstaltungen: StudyVisit und Neue PSA-Verordnung
3.6.6 Aktueller Bericht
3.7 Wirtschaft – Kubitschek
3.7.1 Wettbewerbspakte_ante_portas?
3.7.2 Protokoll_für soziale_und ökologische_Zukunftsinvestitionen („Goldene Investitionsregel“)
3.7.3 EP_friert_erneut Haushalt für_ExpertInnengruppen_ein
3.7.4 Förderung für_Atomstrom – Revirement der EU-Energiepolitik
3.7.5 Bekämpfung von_Sozial-und Lohndumping im Rahmen des Vergaberechts
3.7.6 Bad Ischler Dialog 2014
3.7.7 Aktueller Bericht
4 Allfälliges