Wie immer gilt: bitte Anregungen, Nachfragen und Wünsche als Kommentar hinterlassen!
Tagesordnung 13. September 2016:
1 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 08.06.2016
2 Beschlüsse
2.1 Subventionen 2016
2.2 Subvention an das WU Forschungsinstitut für Verteilungsfragen – Research Institut for Economics of Inequality
2.3 Fachausschussmittel 4. Quartal 2016
2.4 Änderungen in den Fachausschüssen
3 Berichte
3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske
3.2 Bericht des Direktors – Klein
3.2.1 Aktueller Bericht
3.3 Beratung – Trenner
3.3.1 Beratungen AK Wien 1. Halbjahr 2016
3.3.2 Aktueller Bericht
3.4 Bildung – Aschauer-Nagl
3.4.1 Chancen-Index für eine Fairteilung von Bildungschancen
3.4.2 Nachhilfestudie 2016
3.4.3 Nationaler Bildungsbericht 2015
3.4.4 Pflichtschulabschluss Neu (ePSA)
3.4.5 Studierenden-Sozialerhebung 2015
3.4.6 Das Bildungssystem in Syrien
3.4.7 Studie S-Bahn in Wien – Chancen für die wachsende Stadt
3.4.8 Wiener Rechnungsabschluss 2015
3.4.9 Verbraucherfreundliche Novilierung im Telekombereich
3.4.10 AK-Bewertung der Maßnahmen gegen Geoblocking
3.4.11 Arbeitsbedingungen in Schuhunternehmen
3.4.12 Aktueller Bericht
3.5 lnformation – Bröthaler
3.5.1 IFAM Lounge „Bilanz & Co“, 23. Juni 2016 – Trends und Praxistipps für Betriebsrat und Aufsichtsrat
3.5.2 Aktueller Bericht
3.6 Soziales – Kundtner
3.6.1 Arbeitsmarktdaten – Juni und Juli 2016 -> wie immer hier Online zu finden
3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – Mai, Juni und Juli 2016
3.6.4 Pilotprojekt Buurtzorg
3.6.5 Veranstaltungen:
61. Treffpunkt SVP-aktuell
Arme Jugend, reiches Land? Perspektiven auf Jugendarmut
6.6.6 Aktueller Bericht
3.7 Wirtschaft – Kubitschek
3.7.1 BREXIT und Infobrief BREXIT
3.7.2 Einführung eines EU-Dienstleistungsoasses
3.7.3 Start der AK-Kampagnen gegen Steueroasen, für Steuergerechtigkeit
3.7.4 Ideen als plus für Beschäftigte! Die Wirkung von Innovationsaktivitäten in Unternehmen auf die Belegschaft – WIFO Studie im Auftrag der AK und des bmvit – Pressekonferenz am 29.7.2016
3.7.5 Finanzausgleich transparent und fair gestalten: Pilotprojekt Elementarbildung – Pressegespräch am 08.08.2016
3.7.6 Ein Jahr Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf)
3.7.7 Das neue Tarifsystem im VOR
3.7.8 Aktueller Bericht