1

AK-Wien Vorstand, 17.11.2015

Wie immer gilt: bitte Anregungen, Nachfragen und Wünsche als Kommentar oder per mail an Klaudia.

Tagesordnung

1 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 08102015

2 Beschlüsse
2.1 Subventionen 2015
2.2 Zuwendung an den Betriebsrats-Fonds 2016
2.3 Zuweisung der Anträge der 165. VV am 22.10.2015

3 Berichte

3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske
3.2 Bericht des Direktors – Muhm
3.2.1 aktueller Bericht

3.3 Beratung – Trenner
3.3.1 Arbeits- und sozialrechtliche Tagung 28.10.2015
3.3.2 Aktueller Bericht

3.4 Bildung – Aschauer-Nagl
3.4.1 FH-entwicklungs- und Finanzierungsplan bis 2017/18
3.4.2 Betriebliche Weiterbildung in österreichischen Unternehmen
3.4.3 Serbische Berufsbildung
3.4.4 Innovationsstrategie der Stadt Wien
3.4.5 Arbeitsmarkt Wien – aktuelle_Entwicklung im Überblick
3.4.6 Mitwirkung am Internet Governance Forum Oesterreich
3.4.7 AK-Vernetzungssymposium: Konsum neu denken?
3.4.8 aktueller Berich

3.5 lnformation – Bröthaler
3.5.1 Abschlussfeier Krankenpflegeaussbildung GdG-KMSfB HG II am 10.09.2015
3.5.2 Preisverleihung Berufswettbewerb Baugewerbe am 22.09.2015
3.5.3 VOeGB Bildungsangebot 2016
3.5.4 ReferentInnenakademie 2016
3.5.5 Seminarprogramm fuer LaienrichterInnen
3.5.6 IFAM Programm 2016
3.5.7 SOZAK-Diskussion_“Rechtsruck in Oesterreich – Analyse der Wahlen 2015″
3.5.8 SOZAK-Veranstaltung_“Wohin geht’s hier zur Freiheit – Menschen auf der Flucht“
3.5.9 Dokumentation von Erfahrungsberichten zur transnationalen gewerkschaftlichen Zusammenarbeit „Hinterm_Horizont_geht’s_weiter 2015″
3.5.10 aktueller Bericht

3.6 Soziales – Kundtner
3.6.1 Arbeitsmarktdaten – Oktober2015
3.6.2 Jugendliche_ohne_betr_Ausbildungsplaetze_- September 2015
3.6.3 Wirtschafts-und_Arbeitsmarksgipfel 30.10.2015; Festlegung in der Arbeitsmarkspolitik
3.6.4 Bericht über die Arbeitsrechtspunkte des Arbeitsmarktgipfels der  Bundesregierung
3.6.5 Fehlzeitenreport 2015
3.6.6 40 Jahre 40-Stunden-Woche in Österreich. Und_Jetzt?
3.6.7 aktueller Bericht

3.7 Wirtschaft – Kubitschek
3.7.1 Deutsch_Oesterr_Strom_Preiszone
3.7.2 Update TTIP_- neuer Kommissionsvorschlag zu „Investment Court System“ (anstelle von ISDS)
3.7.3 Beauftrage Untersuchungen zu TTIP_und_CETA
3.7.4 Lobbyismus in Brüssel – aktuelle Entwicklungen
3.7.5 Rechtsstreit der Westbahn GmbH gegen VOR gefährdet wichtige Pendlerverbindungen
3.7.6 Aktueller Bericht




Vorbereitung 164. AK-VV Wien, Mai 2015

Fertige Anträge:

AUGE01_AZVerkuerzung

AUGE02_ Vorziehen_Negativsteuer

AUGE03_Pflege_und _Vermoegenssteuern

AUGE04_Rechte_ANInnen_Kuendigung

AUGE05_Verbesserung_BMS

AUGE08_Aufenthalt – KSV

AUGE09_Transparenz_VV

AUGE10_Geschlechtergerecht_formulierte_Antraege

AUGE11_Psychoanalyse_als_Sachleistung

AUGE12_Gastgartenoeffnung_im_Winter

AUGE13_TISA

AUGER1_Initiative_gegen_Unrecht

 

Antragsentwürfe zur Diskussion:

Antrag_AZVerkuerzung

Arbeiterkammergesetz geschlechtergerecht formulierte Anträge

TiSA-Antrag Stmk

TiSA_Antrag_Andrea

Tisa_Antrag2

verbesserung der transparenz

AKwienAntragPsychoanalyse modifiziert_CD+akl

Hintergrundpapier I zu_Antrag_Psychoanalyse

Hintergrundpapier II_Antrag_Psychoanalyse

PsychoanalytikerInnen-Brief an KammerrätInnen

langfristige_Finanzierung_von_Pflege_durch_Vermögenssteuern

langfristige_Finanzierung_von_Pflege_durch_Vermögenssteuern_korr

Verbesserung_der_Rechte_von_ArbeitnehmerInnen_bei_Kündigung

massensterbenimmittelmeer

AK_Antrag_Ausbildungspflicht

Antrag_AUGE_-_BMS

AK-VV_-_AUGE_-_Frauenpensionen

Aufenthalt – KSV

Schanigartenöffnung_nur_mit_Verbot_der_Außenflächen-Beheizung