1

GPA-djp Bundesvorstand, 29./30.11.2017

Im Herbst-BV stehen wieder Jahresabschluss, Budget– und Arbeitsprogramm-Vorschau inkl. Beschlüssen und Berichte über vergangene/kommende KV-Verhandlungen am Programm. Diesmal ausserdem: Katzians Ausführungen zur „Aktuellen politische Situation nach der Nationalratswahl und vor dem ÖGB Kongress 2018“ und die Bestellung eines stellvertretenden Bundesgeschäftsführers der GPA-djp nach dem Abgang von G. Trausnitz (Nachfolge: Reinhard Bödenauer)
Nachfragen, Kommentare, Anregungen, Zusatzinfos bitte als Kommentar anbringen!

Hier die Tagesordnung im Detail




Ak-Wien Vorstand 22. Februar

Nachfragen und Wünsche bitte als Kommentar hinterlassen.

Tagesordnung Vorstand 22 02 2017

1 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 23 01 2017

2 Beschlüsse

2.1 Mitgliedsbeiträge 2017

2.2 Änderungen in den Fachausschüssen

2.3 Änderungen in den Ausschüssen

3 Berichte

3.1 Bericht des Präsidenten

3.2 Bericht des Direktors – Klein

3.2.1 Bewertung arbeitsprogramm der Bundesregierung 2017/2018

3.2.2 Aktueller Bericht

3.3 Beratung – Trenner

3.3.1 Beratungen AK-Wien 2016

3.3.2 Aktueller Bericht

3.4 Bildung – Aschauer-Nagl

3.4.1 Evaluierung AK Modellschulprojekte des HAK/HASCH BFI

3.4.2 Speed Dating „Schule braucht PartnerInnen“

3.4.3 Migrations- und Fluchtbewegungen im Schulalltag

3.4.4 „alma Mentoring-Programm zum Berufseinstieg“

3.4.5 Vernetzungstreffen Junge Sozialpartner im KHM

3.4.6 Zielgebiet Donaufeld

3.4.7 Arbeitsmarkt Wien – aktuelle Entwicklungen im Überblick

3.4.8 Aktuelle Klagserfolge gegen KonsumentInnenfallen

3.4.9 Untersuchung von Online-Preisagenten

3.4.10 Aktueller Bericht

3.5 lnformation – Bröthaler

3.5.1 Schulung der BRAK-Revisorinnen – Modul 1

3.5.2 SOZAK-Modul „Organisationsformen der Arbeit – Zukunft der Arbeit“

3.5.3 AK-Branchen.Report.2017: Der österreichische Kreditsektor

3.5.4 Informationstreffen der Fachausschüsse 23.01.2017

3.5.5 Aktueller Bericht

3.6 Soziales – Kundtner

3.6.1 Arbeitsmarktdaten – Jänner 2017 -> wie immer hier Online zu finden

3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – Jänner 2017

3.6.3 Unseriöse Medienberichterstattung über die Arbeitsinspektion

3.6.4 SVÄG 2017

3.6.5 Fehlzeitenreport 2016

3.6.6 „Europäische Säule sozialer Rechte

3.6.7 Sexuelle Orientierung und Identität im Betrieb

3.6.8 „Betriebliche“ Freistellung von Schwangeren am Arbeitsplatz

3.6.9 Aktueller Bericht

 3.7 Wirtschaft – Kubitschek

3.7.1 Gewerbeordnungsnovellee (Regierungsvorlage)

3.7.2 Teilung der D-Ö-Strompreiszone immer wahrscheinlicher

3.7.3 Nah- und Fernwärme: Intransparenter Markt, zu wenig Rechte für KonsumentInnen – Pressehintergrundgespräch am 1.2.2017

3.7.4 Qualifikationsmaßnahmen und Industrie 4.0 – Pressenkonferenz am 3.2.2017

3.7.5 Abschluss des Forschungsprojekts „Trafo Labour“

3.7.6 Buchpräsentation „Die ungleiche Welt“ von Branko Milanovic – Veranstaltungsbericht

3.7.7 „Austerity & Wage Reduction: The Downfall of the Eurozone?“ – Veranstaltungsbericht

3.7.8 Erfolg für AK und vida: Mehr Personal am Zug

3.7.9 Aktueller Bericht