Vorbereitung GPA-djp Bundesforum 2015 (2)
Unsere Fraktionsbesprechungen finden statt (Achtung: verschiedene Orte):
- GPA-djp-BundesFRAUENforum:
10. November 2015, 9.00 – 11.00 Uhr
ÖGB, EG, Raum Marie Tusch (1020 Wien, Johann- Böhm-Platz 1)
- GPA-djp-Bundesforum:
11. November 2015, 10.00 – 13.00 Uhr (Achtung: geänderte Beginnzeit)
Austria Center (ACV), Raum N1, 1. Stock
Update 5.11.: Die Tagungsunterlagen bitte vor der Fraktionssitzung bei der Präsenz abholen. Für die ZuhörerInnen/Gäste sind keine Unterlagen vorgesehen, d.h., bei Interesse müsst ihr’s euch von der GPA-djp Homepage ausdrucken. Die Delegiertenkarten für die ZuhörerInnen/Gäste liegen beim jeweiligen Schalter im ACV auf.
Bei der Eröffnung gibt’s ein Buffet, ZuhörerInnen und Gäste sind zwar für die Eröffnung nicht vorgesehen – ihr könnt aber sicher kommen, weil wahrscheinlich eh so viele ausfallen, wie dazu kommen. Sonst ess‘ ich halt ein bissl weniger, damit sich’s auch ausgeht ;-).
In unseren Fraktionsbesprechungen werden wir in bewährter Weise jedenfalls Folgendes besprechen:
- Ablauf des Bundes(Frauen)forums
- vorliegende Anträge inkl. Bearbeitung in der Antragsprüfungskommission, unsere Wortmeldungen dazu, unser Abstimmungsverhalten
- vorliegenden Wahlvorschläge
In Planung ist für die Fraktionsbesprechung am 11. November zum Gesamt-Bundesforum auch noch eine inhaltliche politische Diskussion zum Thema „(Wirtschafts-)Flüchtlinge“ – im Moment ist aber noch nicht sicher, dass wir’s organisatorisch schaffen. Update 5.11.: Haben wir leider nicht geschafft ….
Damit ihr euch jetzt schon auf’s Bundes(Frauen)Forum vorbereiten könnt – v.a. auch eure Wortmeldungen – findet ihr nachstehend die Infos zu den Anträgen und wie sie die Antragsprüfungskommissionen besprochen worden sind. Bitte seid euch bewusst, dass es sich um interne Informationen handelt, die nur für euren persönlichen Gebrauch bestimmt sind!
Für Gäste/ZuhörerInnen ist formal kein Rederecht vorgesehen – bislang hat’s aber trotzdem geklappt … 😉
Details zum GPA-djp-Bundes(Frauen)forum und die Endfassung der Anträge findet ihr hier auf der GPA-djp Homepage.
Anträge Frauen:
Empfehlung der Frauen-Antragsprüfungskommission zur Behandlung der Anträge:
Entsprechend euren Rückmeldungen habe ich einige Änderungsvorschläge eingebracht, die alle in irgendeiner Form berücksichtigt wurden! Auch unser Vorschlag für ein ergänzendes Kapitel „Wirtschaftspolitik“ im Leitantrag wurde – mit hauptsächlich leichten textlichen Änderungen – angenommen. Details s. nachstehende Empfehlungen.
Anträge Gesamtforum:
- Antrag GWO Stand 20150907 (aktuelle Geschäfts- u. Wahlordnung 2010)
- Leitantrag nach Kapitel:
2 KV-Leitlinien-inkl-Zustimmungen08092015
4 Faire_Arbeitsbedingungen nach BV
6 Mitbestimmung und kollektives Arbeitsrecht
- Leitantrag Interessengemeinschaften 11092015.docx
- Antrag-Umstrukturierungen-inkl-Zustimmungen08092015
- AUGE/UG-Anträge:
AUGEUG-Antrag1_Arbeitszeitverkürzung
AUGEUG-Antrag2_demokratieimbetrieb
- Antrag Franz Haberl für GPA-djp BUFO 2015 Abfertigung
- Mikolasch Branchen soli fonds
- Antrag Wolfgang Pischinger für GPA-djp BUFO 2015 Generationenmanagement
- Antrag Sibylla Wachsler für BUFO 2015 Indexierung
- Antrag Hans Jappel für GPA-djp BUFO 2015 Sonntag
- Antrag_GPA-djp-Bundesforum2015_Solidarität kennt keine Grenzen
- Antrag_GPA-djp-Bundesforum2015_Gleiche Rechte für alle Arbeitnehmerinnen
Update 6.11.: Sonja Grusch (SLP) et.al. bitten um „ProponentInnen“ (also: Antragstellerinnen) und UnterstützerInnen für einen dringlichen Antrag „Solidarität kennt keine Grenzen“ (zwar gleicher Titel, aber anderer Inhalt als in schon vorhandenem Antrag). Wer bereit dazu ist, bitte bis Di abends Bescheid geben (klaudia.paiha@oegb.at)! Inhaltlich sicher kein Problem (haben wir in der Wr. AK schon beschlossen) für unsereins …
Vorläufige Empfehlung der Antragsprüfungskommission zur Behandlung der Anträge:
Die Gesamt-Antragsprüfungskommission hat noch nicht fertig getagt. Das vorläufige Ergebnis findet ihr nachstehend. Update 3.11.: Fritz Schiller, unser Mitglied in der Antragsprüfungskommission, hat eine Zusammenstellung gemacht inkl. seinem Abstimmungsverhalten in der APK .
1. Sitzung 22.9.2015 Sitzungsprotokoll – angenommeneÄnderungen
2. Sitzung 14.10.2015 Sitzungsprotokoll
3. Sitzung 20.10.2015 Sitzungsprotokoll_vorläufig
AUGE/UG-Delegierte zum Bundes(frauen)forum 2015