1

AK-Wien Vorstand, 15.12.2015

Sind ein paar interessante Berichte dabei, z.B. Literaturrecherche Industrie 4.0, Herbstlohnrunde – Branchenstudien, Flüchtlingsbewegung und bildungspolitische Massnahmen – durchschauen lohnt sich!

Wie immer gilt: bitte Anregungen, Nachfragen und Wünsche als Kommentar hinterlassen!

Aus der Tagesordnung:

1 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 17.11.2015

2 Beschlüsse

2.1 Subventionen 2015

2.2 Bilanzprüfung 2015

2.3 Personalplan 2016

2.4 Änderung des Pensionskassenvertrages

2.5 Änderung in den Ausschüssen

2.6 Änderung in den Fachausschüssen

2.7 Fachausschussmittel 1. Quartal 2016

3 Berichte

3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske

3.2 Bericht des Direktors – Muhm

3.2.1 Personalentwicklung in der AK Wien 2015/2016

3.2.2 Funktionsgebühren-Erhöhung mit 1.1.2016

3.2.3 AktuellerBericht

3.3 Beratung – Trenner

3.3.1 Kundenzufriedenheit im AK-Servicebereich

3.3.2 AktuellerBericht

3.4 Bildung – Aschauer-Nagl

3.4.1 Analyse der Bildungsreform

3.4.2 Studie zu Eckpunkten der Bildungsreform

3.4.3 Flüchtlingsbewegung und bildungspolitische Maßnahmen

3.4.4 Empfang der Neulehrerlnnen

3.4.5 Kooperationsprojekt,,alma Mentoring zum Berufseinstieg

3.4.6 4. Debattiertag zu ,,Europäisches Jahr der Entwicklung“

3.4.7 Wiener Linien – aktuelle Themen & Entwicklungen

3.4.8 lnternationale Konferenz: ,,Local Heroes & Global Players

3.4.9 Sharing Economy aus Sicht des Konsumentenschutzes

3.4.10 AK-Preisvergleiche: ldente Lebensmittel und Drogeriewaren

3.4.11 Aktueller Bericht

3.5 lnformation – Bröthaler

3.5.1 Herbstlohnrunde – Branchenstudien als Unterstützung für die Gewerkschaften

3.5.2 Berichterstattung über Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren in Österreich – Aktueller Stand der

Umsetzung der EU-Richtlinie (BMJ) – AK Studie

3.5.3 Betriebsratsfondsrevision – Broschüre, Website und neues Bildungsprogramm

3.5.4 AktuellerBericht

3.6 Soziales – Kundtner

3.6.1 Arbeitsmarktdaten – November 2015

3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – Oktober 2015

3.6.3 Sozialversicherungsänderungsgesetz (SRAG)

3.6.4 Veranstaltungen

3.6.5 AktuellerBericht

3.7 Wirtschaft – Kubitschek

3.7.1 AK-Studie ,,Pkw-Emissionen zwischen Norm- und Realverbrauch

3.7.2 Forba Literaturrecherche ,,lndustrie 4.0″ – eine arbeitssoziologische Einschätzung

3.7.3 Vorschlag für nationale ,,Wettbewerbsräte“ als Teil der geplanten ersten Stufe der Vertiefung der

Wirtschafts- und Währungsunion

3.7.4 Europa 4.0 – Aktuelle Herausforderungen für die Europäische Gewerkschaftsbewegung

3.7.5 AktuellerBericht