1

AK-Vorstand Wien 21. November 2019

Wir weisen darauf hin, dass die Unterlagen VERTRAULICH sind, dh, nicht weitergegeben werden dürfen!

Tagesordnung vom 21.11.2019

2 Beschlüsse

3 Berichte

3.3 Bereich Beratung – Trenner

3.3.1 Arbeits- und Sozialrechtliche Tagung 2019
3.3.2 Aktueller Bericht

3.4 Bereich Bildung – Aschauer-Nagl

3.4.1 Pflichtpraktikumsmappen für kaufmännische Schulen
3.4.2 Deutsch wirksam fördern und AK-Sprachschlüssel
3.4.3 Warum Demokratie Bildung braucht
3.4.4 AK-Aktivitäten für jene, die als Erste in der Familie studieren
3.4.5 13A im Gegenverkehr durch die Neubaugasse
3.4.6 Gleichbehandlung und Wohnen
3.4.7 Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln
3.4.8 AK-Erhebung KFZ-Leasing
3.4.9 Aktueller Bericht

3.5 Bereich Information – Bröthaler

3.5.1 AK/IFES Strukturwandelbarometer 2020
3.5.2 REFAK Programm 2020
3.5.3 Diskussionsveranstaltung „Österreich nach den Wahlen“ im Rahmen des 69. Lehrgangs der Sozialakademie
3.5.4 Ehrungen von ArbeitsjubilarInnen
3.5.5 Aktueller Bericht

3.6 Bereich Soziales -Kundtner

3.6.1 Arbeitsmarktdaten – Oktober 2019
3.6.2 Abgestimmte Vorgangsweise der SV-Beratung zur Rechtslage am 01.01.2020
3.6.3 Online-Umfrage zum Arbeitslosengeld „Darf’s a bisserl fair sein?“
3.6.4 Online-Umfrage „Wege in die Pflege. Menschen für die Pflegeausbildung gewinnen“
3.6.5 Veranstaltungen
3.6.6 Aktueller Bericht

3.7 Bereich Wirtschaft – Kubitschek

3.7.1 Budget 2019 & Ausblick bis 2024: deutlicher Spielraum
3.7.2 Wien 2030 Strategie Wirtschaft und Innovation
3.7.3 Ökobilanz von E-Autos und die VerbraucherInneninformation
3.7.4 EuGH-Urteil Nitratrichtlinie
3.7.5 Young Economists Conference 2019
3.7.6 Aktueller Bericht

3.8. AK digital – Kubitschek
3.8.1 Strategie /Programm AK digital




AK-Wien-Vorstand, 10.10.2014

1 Genehmigung des Protokoll der Sitzung vom 12 09 2014

2 Beschlüsse
2.1 Budgetvoranschlag 2015
2.2 Subventionen 2014
2.3 Tagesordnung_der 163 Vollversammlung am 29 10 2014
2.4 Änderungen in den Fachausschüssen

Berichte

3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske

3.2 Bericht des Direktors – Muhm
3.2.1 Aktueller Bericht

3.3 Beratung – Trenner
3.3.1 Alpine Bau GmbH
3.3.2 Aktueller Bericht

3.4 Bildung – Aschauer-Nagl
3.4.1 20 Jahre Fachhochschulen – Ausbau_der_Studienplaetze
3.4.2 Rechnungshof-Bericht_“Pädagogische_Hochschulen“
3.4.3 Gespräche mit Bildungs-/WissenschaftssprecherInnen
3.4.4 Dialogforum der Donauuniversität (Migratìon_und_Globalisierung)
3.4.5 Smart City Rahmenstrategie_der_Stadt Wien
3.4.6 Park & Ride Wien
3.4.7 Studie KonsumentInnenverhalten im Distanzhandel 2014
3.4.8 Privatinsolvenz
3.4.9 Aktueller Bericht

3.5 lnformation – Ficzko
3.5.1 Berufswettbewerb Druck und Papier sowie Kaufmännischer Bereich / GpA-djp
3.5.2 Sitzung_der_Fachausschusskomm_der_AK Wien_am_17062014
3.5.3 AK Studie: Managergehälter sind klarer Outperformer
3.5.4 Aktueller Bericht

3.6 Soziales – Kundtner
3.6.1 Arbeitsmarktdaten -August und September 2014
3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – August 2014
3.6.3 Pflegeausbildung_neu
3.6.4 Arbeitslosigkeit bei landwirtschaftlichen Nebenerwerb
3.6.5 Novelle im Bereich Lohn-und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz – aktuelle Entwicklungen
3.6.6 Entwicklung_des_Kinderbetreuungsgeldes
3.6.7 AMS Wien_- Förderbudget_2015
3.6.8 Veranstaltung: Tagung_der_Internationalen_Arbeitskonferenz_Genf  28.05.-12.06.2014
3.6.9 Aktueller Bericht

3.7 Wirtschaft – Kubitschek
3.7.1 Die aktuelle WIFO-Prognose für Österreich
3.7.2 Regierungsgipfel mit Sozialpartnern zur Russland/Ukraine-Krise
3.7.3 CETA-Abkommen EU-Kanada
3.7.4 Designierte Neue Kommission, Stand24 09 2014
3.7.5 Aktueller Bericht

4 Allfälliges