Abgelegt unter Allgemein

AK-Wien Vorstand 12.10.2017

image_pdfimage_print

Tagesordnung

I  Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 12.10.2017

2 Beschlüsse

2.1 Subventionen 2017
2.2 Zuweisung der Anträge der 169. Vollversammlung am 25.10.2017
2.3 Änderungen in den Ausschüssen
2.4 Änderungen in den Fachausschüssen

3 Berichte

3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske
3.2 Bericht des Direktors – Klein
3.2.1 Aktueller Bericht

3.3 Beratung – Trenner

3.3.1 Aktueller Bericht

3.4 Bildung – Aschauer-Nagl

3.4.1 Evaluierung Pflichtpraktika an kaufmännischen Schulen
3.4.2 Veranstaltung lnterkulturalität und Mehrsprachigkeit
3.4.3 Education at a Glance / Bildung auf einen Blick2017
3.4.4 Arbeitsmarkt Wien – aktuelle Entwicklungen im Überblick
3.4.5 Öffentliche Räume in Stadtentwicklungsgebieten
3.4.6 Untersuchung Acrylamidgehalte in Lebensmitteln
3.4.7 Neues Online Tool Versicherungsvertrag kündigen
3.4.8 Aktueller Bericht

3.5 lnformation – Bröthaler

3.5.1 Unterstützung beim Auftakt der Herbstlohnrunde – Metallverhandlungen – AK-Branchenmonitor Metallindustrie 2017
3.5.2 Mitarbeiterbeteiligungsstiftung Neu
3.5.3 ,,Flexibilisierung als Konstante“ Betriebsräte-Beraterlnnentagung 2017
3.5.4 COP (Community on Practice): Netzwerktreffen der gewerkschaftlichen Bildungseinrichtungen
(Network of Trade Union training Centres and Trad Union Schools)
3.5.5 SOZAK Jahrbuch 66. Lehrgang und SOZAK lmagefilm
3.5.6 Bildungsangebot für Laienrichterlnnen
3.5.7 Online-Ressourcen für Trainerlnnen und Referentlnnen der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung
3.5.8 Veranstaltung Kontaktpersonen im Volkstheater
3.5.9 Aktueller Bericht

3.6 Soziales – Kundtner

3.6.1 Arbeitsmarktdaten – September 2017 -> wie immer hier online
3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – September 2017
3.6.3 Notstandshilfe:Abschaffung der Partnerlnneneinkommensanrechnung ab Juli2018
3.6.4 Angleichung Arbeiterlnnen Angestellte
3.6.5 Diskussion über die Modelle der Unterhaltssicherung
3.6.6 Veranstaltung
3.6.7 Aktueller Bericht

3.7 Wirtschaft – Kubitschek

3.7.1 Debatte zur Zukunft der EU
3.7.2 Kommission leitet Diskussionsprozess über Nachhaltigkeitskapitel in Handelsabkommen ein
3.7.3 Mitteilung der Kommission: ,,lnvestitionen in eine intelligente, innovative und nachhaltige lndustrie – Eine neue Strategie für die lndustriepolitik der EU“
3.7.4 EU-Mobilitätspaket
3.7.5 Gewerbeordnungsnovelle 2017
3.7.6 PendlerInnenaktion 2017
3.7.7 Aktueller Bericht

3 Kommentare am 9. November 2017

3 Responses to “AK-Wien Vorstand 12.10.2017”

  1. ad 2.2 Zuweisung AUGE06-UrheberInnenvertragsrecht: erstmals haben sie Zuweisungswunsch (Kulturpol. Ausschuss) nicht respektiert. Dh, Antrag wird im Wirtschaftspolitischen Ausschuss behandelt (weil „v.a. KonsumentInnen betroffen“), ExpertInnen aus Kulturpol. Ausschuss zusätzlich eingeladen, explizit dürfen wir wen vorschlagen – war das Maximum, das ich rausholen konnte!

    • magdalenakrenn sagt:

      Wir haben den Antrag übernommen und bei uns wurde er auch an den wirtschaftspol.Ausschuss zugewiesen. Wer hat denn den Antrag verfasst? Wir würden uns gern zwecks weiterer Argumentation im Ausschus austauschen…

  2. @Magdalena, der Antrag ist von Gabi Gerbastits
    Info für die Zukunft. In dem Beitrag in dem wir die Anträge vor der Vollversammlung zur Verwendung hinstellen steht auch immer dabei wer ihn geschrieben hat.
    😀

Leave a Reply