1

AK-Vorstand Wien 08. Juni 2016

Wie immer gilt: bitte Anregungen, Nachfragen und Wünsche als Kommentar hinterlassen!

Tagesordnung 08. Juni 2016:

1 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 09. Mai 2016

2 Beschlüsse

2.1 Zuweisung der Anträge der 166. Vollversammlung am 25.5.2016

2.2 Fachausschussmittel 3. Quartal 2016

2.3 Änderungen in den Fachausschüssen

2.4 Änderungen in den Ausschüssen

3 Berichte

3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske

3.2 Bericht des Direktors – Muhm

3.2.1 Bericht über die EU-Aktivitäten der Bundesarbeitskammer im Jahr 2015

3.2.2 Aktueller Bericht

3.3 Beratung – Trenner

3.3.1 Aktueller Bericht

3.4 Bildung – Aschauer-Nagl

3.4.1 Strategieprozess Zukunft Hochschule (2016 – 2017)

3.4.2 Wiener Berufsorientierungsmesse für LehrerInnen

3.4.3 Veranstaltung „Gesellschaft bilden

3.4.4 Ergebnisse der Reifeprüfung 2014/2015

3.4.5 „Jugend-Redewettbewerb 2016

3.4.6 Workshop zur Studie Wien Neu

3.4.7 Studie Smart-City – Datenschutz und Datensicherheit

3.4.8 Bankomatgebühren

3.4.9 EU-Verordnung für Lebensmittelsicherheit

3.4.10 Aktueller Bericht

3.5 lnformation – Bröthaler

3.5.1 AK Dividenden.Report.2016 – Ausschüttungspolitik der österreichischen Leitunternehmen

3.5.2 AK/IFES-Strukturwandelbarometer 2016 – Digitaler Wandel aus der Sicht von BetriebsrätInnen

3.5.3 Neuerscheinung: Bilanz & Co Basiswissen und Praxistipps für Betriebsrat und Aufsichtsrat

3.5.4 Ehrung von ArbeitsjubilarInnen

3.5.5 „SOZAG goes EUROPE“ – Praktikumspräsentation des 65. Lehrgangs der Sozialakademie

3.5.6 Europäischer Jugendworkshop zum Digitalen Wandel

3.5.7 BRAK 13, Brüssel Exkursion

3.5.8 Aktueller Bericht

3.6 Soziales – Kundtner

3.6.1 Arbeitsmarktdaten – Mai 2016 -> Tischvorlage – aber wie immer hier Online zu finden

3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – März und April 2016

3.6.3 Whistleblowing im Zusammenhang mit der Finanzmarktregulierung

3.6.4 Veranstaltungen: Workshop Arzneimittelkosten und Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – Zum Potential von anonymisierten Bewerbungen in der Anti-Diskriminierungsarbeit

3.6.5 Aktueller Bericht

 3.7 Wirtschaft – Kubitschek

3.7.1 4. EU-Eisenbahnpaket

3.7.2 Europäische Bürgerinitiative „Fair Transport“

3.7.3 CETA und TTIP: neueste Entwicklungen

3.7.4 Nationales Reformprogramm 2016

3.7.5 Konsultation zu einem Vorschlag für ein verbindliches Transparenzregister

3.7.6 Aktueller Bericht




AK-Wien Vorstand 29. März 2016

Leider erst im Nachhinein, aber der Vollständikeit halber trotzdem 😀

Tagesordnung 29. März 2016:

1 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 24.02. 2016

2 Beschlüsse

2.1 Dienstvertrag des künftigen Direktors Dr. Christoph Klein -> Tischvorlage

2.2 Dienstvertrag Dir-Stv Mag Maria Kubitschek -> Tischvorlage

2.3 Subventionen 2016

2.4 Zuwendung nach § 6 AKg – Jugendsporttag 2016

2.5 Mitgliedschaft „Goobi – Digitalisieren im Verein“

2.6 Änderungen in den Ausschüssen

2.7 Fachausschussmittel 2. Quartal 2016

3 Berichte

3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske entschuldigt

3.2 Bericht des Direktors – Muhm

3.2.1 Aktueller Bericht

3.3 Beratung – Trenner

3.3.1 Aktueller Bericht

3.4 Bildung – Aschauer-Nagl

3.4.1 Österreichischer Leserahmenplan

3.4.2 Zentralmatura

3.4.3 Förderung nicht-tradiotioneller Zugänge im Hochschulsektor

3.4.4 Projekte für Personen mit Migrationshintergrund

3.4.5 Stadttagung Wien wächst – Smart City

3.4.6 Wettbewerb Neugestaltung Schwedenplatz-Morzinplatz

3.4.7 Mobilfunktarifentwicklung, Relaunch des Mobilfunkrechners

3.4.8 KonsumentInnenberatung – Bilanz 2015

3.4.9 Aktueller Bericht

3.5 lnformation – Bröthaler

3.5.1 AK Frauen. Management. Report 2016: Frauen an der Unternehmensspitze bleiben die Ausnahme

3.5.2 Abschlussfeier Krankenpflegeausbildung young younion HG II am 25.2..2106

3.5.3 10 Jahre Fachausschüsse Gesundheitsberufe der AK Wien  am 9.2.2016

3.5.4 SOZAK-Europapraktikum des 65. Lehrgangs

3.5.5 Umsetzung der EU-Abschlussprüferrichtlinie und – verordnung

3.5.6 Aktueller Bericht

3.6 Soziales – Kundtner

3.6.1 Arbeitsmarkdaten – Februar 2016 wie immer zu finden unter Arbeitsmarktdaten Online

3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – Februar 2016

3.6.3 Novelle: Kinderbetreuungsgeldkonto und Familienzeitbonus (Papamonat)

3.6.4 Veranstaltung

3.6.5 AktuellerBericht

 

3.7 Wirtschaft – Kubitschek

3.7.1 Arbeitszeit intelligent verteilen – Arbeitszeitwünsche zwischen ausufernden Überstunden und Teilzeitfalle: Pressekonferenz am 7.3.2016

3.7.2 Studie: Länder-Gemeinde-Transferverflechtung

3.7.3 CETA, TTIP & Co: Wer profitiert? – Eine öffentliche Debatte mit EU-Handelskommissatin Cecilia Malmström

3.7.4 Europäischer Rat am 18./19.2.2016

3.7.5 EuGH UBERPop (RS C-526/15)

3.7.6 AktuellerBericht




AK-Wien-Vorstand, 10.10.2014

1 Genehmigung des Protokoll der Sitzung vom 12 09 2014

2 Beschlüsse
2.1 Budgetvoranschlag 2015
2.2 Subventionen 2014
2.3 Tagesordnung_der 163 Vollversammlung am 29 10 2014
2.4 Änderungen in den Fachausschüssen

Berichte

3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske

3.2 Bericht des Direktors – Muhm
3.2.1 Aktueller Bericht

3.3 Beratung – Trenner
3.3.1 Alpine Bau GmbH
3.3.2 Aktueller Bericht

3.4 Bildung – Aschauer-Nagl
3.4.1 20 Jahre Fachhochschulen – Ausbau_der_Studienplaetze
3.4.2 Rechnungshof-Bericht_“Pädagogische_Hochschulen“
3.4.3 Gespräche mit Bildungs-/WissenschaftssprecherInnen
3.4.4 Dialogforum der Donauuniversität (Migratìon_und_Globalisierung)
3.4.5 Smart City Rahmenstrategie_der_Stadt Wien
3.4.6 Park & Ride Wien
3.4.7 Studie KonsumentInnenverhalten im Distanzhandel 2014
3.4.8 Privatinsolvenz
3.4.9 Aktueller Bericht

3.5 lnformation – Ficzko
3.5.1 Berufswettbewerb Druck und Papier sowie Kaufmännischer Bereich / GpA-djp
3.5.2 Sitzung_der_Fachausschusskomm_der_AK Wien_am_17062014
3.5.3 AK Studie: Managergehälter sind klarer Outperformer
3.5.4 Aktueller Bericht

3.6 Soziales – Kundtner
3.6.1 Arbeitsmarktdaten -August und September 2014
3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – August 2014
3.6.3 Pflegeausbildung_neu
3.6.4 Arbeitslosigkeit bei landwirtschaftlichen Nebenerwerb
3.6.5 Novelle im Bereich Lohn-und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz – aktuelle Entwicklungen
3.6.6 Entwicklung_des_Kinderbetreuungsgeldes
3.6.7 AMS Wien_- Förderbudget_2015
3.6.8 Veranstaltung: Tagung_der_Internationalen_Arbeitskonferenz_Genf  28.05.-12.06.2014
3.6.9 Aktueller Bericht

3.7 Wirtschaft – Kubitschek
3.7.1 Die aktuelle WIFO-Prognose für Österreich
3.7.2 Regierungsgipfel mit Sozialpartnern zur Russland/Ukraine-Krise
3.7.3 CETA-Abkommen EU-Kanada
3.7.4 Designierte Neue Kommission, Stand24 09 2014
3.7.5 Aktueller Bericht

4 Allfälliges




AK-Wien Vorstand 21. März 2013

Tagesordnung:

  1. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 26.02.2013
  2. Beschlüsse
    2.1 Fachausschussmittel – 2.Quartal
    2.2 Änderungen in den Ausschüssen
    2.3 Änderung in den Fachausschüssen
    2.4 AK Wahl 2014
    a) Anordnung der Wahl – Wahltermin und Stichtag
    b) Bildung der Hauptwahlkommision
    c) Leitung des Wahlbüros
    2.5 Zusammensetzung der Vorstandsausschüsse
    a) Reformausschuss
    b) Ausschuss für Bauten und Investition
  3. Bericht
    3.1 Berichte des Präsidenten

    3.2 Bericht des Direktors

    3.2.1 Funktionsgebühr
    3.2.2 Aktueller Bericht 

    3.3. Beratung
    3.3.1 Neuregelung der Verwaltungsgerichtsbarkeit ab 1.1.2014
    3.3.2 Lohn und Sozialdumping
    3.3.3 Pressekonferenz 28.2.2013 – Gastgewerbe
    3.3.4 Aktueller Bericht

    3.4. Bildung
    3.4.1 Bildungsstandards „Mathematik“ 8. Schulstufe
    3.4.2 Bildung 2025 – Die Rolle von Bildung und Wirtschaft
    3.4.3 Neue Universitätsreife – ArbeitnehmerInnenseite gestärkt
    3.4.4 SMART CITY
    3.4.5 Wiens Konjunkturentwicklung
    3.4.6 Online-Unfrage unter Bankkunden zur Zufriedenheit
    3.4.7 Beratungsstatistik Finanzdienstleistungen 2012
    3.4.8 Working Paper „Geplante Obsoleszenz“
    3.4.9 Aktueller Bericht

    3.5 Information
    3.5.1 Ratingagenturen müssen im Fokus bleiben
    3.5.2 Veranstaltung Ratingagenturen
    3.5.3 AK Strukturwandelbarometer
    3.5.4 Aktueller Bericht

    3.6 Soziales
    3.6.1 Arbeitsmarktdaten – Februar 2013
    3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – Dezember 2012 und Jänner 2013
    3.6.3 Arbeitsprogramm AMS Wien 2013
    3.6.4 Qualifikationsplan Wien 2020
    3.6.5 Veranstaltung
    3.6.6 Aktueller Bericht

    3.7 Wirtschaft
    3.7.1 Preisabsprachen im Lebensmittelhandel
    3.7.2 4. EU-Eisenbahnpaket – völlige Liberalisierung Bahn- und Nahverkehr droht
    3.7.3 IG-L Offroad-Verordnung – Erfolg für die AK
    3.7.4 Transatlantisches Freihandelsabkommen zwischen EU und USA
    3.7.5 GATS Folgeabkommen und öffentliche Dienstleistungen
    3.7.6 Meinungsumfrage zu Lobbying und Transparenz in der EU
    3.7.7 Aktueller Bericht

  4. Allfälliges