1

AK-Wien Vorstand 21. April 2016

Wie immer gilt: bitte Anregungen, Nachfragen und Wünsche als Kommentar hinterlassen!

Tagesordnung 21. April 2016:

1 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 29.03.2016

2 Beschlüsse

2.1 Aufstockung des Personalplanes 2016

2.2 Entsendung in den 66. Lehrgang der Sozialakademie – Nachnominierung

2.3 Aufnahme in den 14. Lehrgang der BetriebsrätInnen-Akademie – BRAK

2.4 Änderungen in den Fachausschüssen

3 Berichte

3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske

3.2 Bericht des Direktors – Muhm

3.2.1Abschlussbericht Bauvorhaben TGA neu und Bürogebäude Plößlgasse 2

3.2.2 Aktueller Bericht

3.3 Beratung – Trenner

3.3.1Allgemeiner Bestandsschutz und vorzeitige Alterspension – Nachwuchsforum Zell am See 2016

3.3.2 Aktueller Bericht

3.4 Bildung – Aschauer-Nagl

3.4.1 EU-Länderbericht 2016 – Bildung und Integration

3.4.2 Bildungsstandards (BIST) Deutsch

3.4.3 Veranstaltung Schule braucht PartnerInnen

3.4.4 Veranstaltung Mehrsprachigkeit

3.4.5 BeSt3 – Informationsmesse

3.4.6 Interessensgemeinschaft Politische Bildung (IGPB)

3.4.7 U4-Modernisierung: Teilsperre am 30. April

3.4.8 Arbeitsmark Wien – aktuelle Entwicklungen im Überblick

3.4.10 Grenzüberschreitende Portabilität von Online-Inhaltediensten

3.4.11 Aktueller Bericht

3.5 lnformation – Bröthaler

3.5.1 AK Unternehmensmonitor 2016

3.5.2 Broschüre: Mitarbeiterbeteiligung

3.5.3 IFAM Lounge Bilanzkontrolle: Alle guten Dinge sind drei?!

3.5.4 Informationstreffen der Fachausschüsse am 09.03.2016

3.5.5 Besuch der Arizona State University in der AK Wien

3.5.6 Aktueller Bericht

3.6 Soziales – Kundtner

3.6.1 Arbeitsmarktdaten – März 2016

3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – März 2016 -> Tischvorlage

3.6.3 Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz

3.6.4 Gutachten zu Sozialleistungen – Prof Rebhan im Auftrag der Bundesregierung

3.6.5 Veranstaltung: ic- und Tschüss, Migration und Lehre

3.6.6.Aktueller Bericht

 3.7 Wirtschaft – Kubitschek

3.7.1 Europäische Beschäftigungsinitiative für die integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

3.7.2 Länderbericht Österreich 2016

3.7.3 EWSA-Stellungnahme zu geplanten Wettbewerbsausschüssen

3.7.4 Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts WWWForEurop

3.7.5 AK-Treibstoffanalyse – März 2016

3.7.6 AK Wien – Partner im Ökobusinessoplan Wien seit 1998

3.7.7 Aktueller Bericht




AK-Wien Vorstand, 9. März 2015

Wie immer gilt: bitte Anregungen, Nachfragen und Wünsche als Kommentar oder per mail an Klaudia.

Tagesordnung

1 Genehmigung des Protokoll der Sitzung vom 18.02.2015

2 Beschlüsse
2.1 Subventionen 2015
2.2 Entsendung SOZAK 65. Lehrgang
2.3 Fachausschussmittel
2.4 Änderungen in den Fachausschüssen
2.5 Änderung in den Ausschüssen
2.6 Änderung Regulativ Jubilareehrung

3 Berichte

3.1 Bericht des Präsidenten – Kaske
3.2 Bericht des Direktors – Muhm

3.3 Beratung – Trenner
3.3.1 Laufende Vorhaben Beratung_Rechtsschutz
3.3.2 Verbandsklage nach Par28f KSCHG
3.3.3 Aktueller Bericht

3.4 Bildung – Aschauer-Nagl
3.4.1 Wiener Lesetest
3.4.2 Lehrlinge mit Migrationshintergrund-Studienergebnisse
3.4.3 Bildungsgutschein 2014
3.4.4 Wohnungsleerstand Wien
3.4.5 Gestaltungsleitlinie Donaukanal
3.4.6 CHF-Kredite_Sammelschlichtungsverfahren
3.4.7 Fachbegriffe Zahlungsverkehr_Verständlichkeit
3.4.8 Aktueller Bericht

3.5 lnformation – Ficzko
3.5.1 Privatisierung Rechtsetzung_Abschluss des AK-Forschungsprojekts
3.5.2 Strukturwandelbarometer – Hintergrundgespräch 17.2.2015
3.5.3 IFAM Lounge
3.5.4 Aktueller Bericht

3.6 Soziales – Kundtner
3.6.1 Arbeitsmarktdaten _Februar 2015 – Tischvorlage
3.6.2 Rot-Weiss-Rot-Karte-Verhandlungen 2015
3.6.3 Wiedereingliederung nach langem Krankenstand
3.6.4 Entscheidung BVwG zu Arbeitsverhältnis Präventivfachkraft
3.6.5 Veranstaltungen
3.6.6 Aktueller Bericht

3.7 Wirtschaft – Kubitschek
3.7.1 Wie Erbschaften die Vermögensungleichheit beeinflussen_WIIW-Studie
3.7.2 „Steueroasen – wo der Wohlstand der Nationen versteckt wird“_Veranstaltungsbericht
3.7.3 schädliche Steuerbeihilfen_EU-Verfahrensbeteiligung BAK
3.7.4 Europäisches Semester_Jahreswachstumsbericht 2015
3.7.5 EU-Investoffensive und Flexibilität im Stabilitäts- u Wachstumspakt
3.7.6 „good repute“ Personen- u Güterverkehr_EU-Verordnungsentwurf
3.7.7 nationales Selbstbestimmungsrecht bei gentechnisch veränderten Pflanzen (GVO)
3.7.8 Aktueller Bericht

4 Allfälliges




AK-Wien Vorstand 25.04.2013

Tagesordnung:

  1. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 21.03.2013
  2. BeschlüsseArbeitsgemeinschaft Großküchen Österreichs,
    2.1 Genehmigung der Rechnungsabschluss 2012 zur Vorlage an die Vollversammlung
    2.2 Überschreitung des Voranschlags 2012
    2.3 Subventionen 2013
    2.4 Änderung in den Ausschüssen
    2.5 Änderung in den Fachausschüssen
    2.6 Mitgliedschaft Verein „Arbeitsgemeinschaft Großküche Österreichs (AGÖ)“ Mitgliedschaft AGOe
    2.7 Tagesordnung für die 160. VV am 07.05.2013
    2.8 Einzahlung in die Pensionskasse – Jahresbeitrag 2013
    2.9 Zuwendung nach § 6 AKG – ÖGJ Jugendsporttage 2013
  3. Bericht
    3.1 Berichte des Präsidenten

    3.2 Bericht des Direktors

    3.2.1 Richtlinie für Korruptionsprävention
    3.2.2 Stand Bauvorhaben – Bürogebaeude Plösslgasse 2
    3.2.3 Aktueller Bericht  

    3.3. Beratung
    3.3.1 Insolvenz Niedermeyer GmbH
    3.3.2 Aktueller Bericht

    3.4. Bildung
    3.4.1 Sozialpartnerpapier „Bildungsfundamente
    3.4.2 BeSt Messe 2013
    3.4.3 Bildungsgutschein 2012
    3.4.4 Wohnen im Arsenal
    3.4.5 Mariahilfer Straße
    3.4.6 AK-Test von Mobilfunkgeraete
    3.4.7 Auswertung von Mietvertragsangeboten über Altbauwohnungen
    3.4.8 Evaluierung Bibliothek
    3.4.9 Aktueller Bericht

    3.5 Information
    3.5.1 Frauenreport
    3.5.2 IFAM Lounge
    3.5.3 Dividenden
    3.5.4 Aktueller Bericht

    3.6 Soziales
    3.6.1 Arbeitsmarkdaten – März 2013
    3.6.2 Jugendliche ohne betriebliche Ausbildungsplätze – Februar 2013 und März 2013
    3.6.3 Novelle zum Kinderbetreuungsgeldgesetz
    3.6.4 EU-Mittel für soziale Dienstleistungen
    3.6.5 Veranstaltung Dienstleistungen in Haushalten
    3.6.6 Aktueller Bericht

    3.7 Wirtschaftsozial
    3.7.1 Die aktuelle WIFO-Prognose
    3.7.2 GAP Reform
    3.7.3 Bundes-Energieeffizienzpaket
    3.7.4 AK-Energiepreismonitor (Strom und Gas) März 2013
    3.7.5 AK-Treibstoffpreisanalyse März 2013
    3.7.6 Debatte zu Stärkung der wirtschaftspolitischen Koordinierung
    3.7.7 Aktueller Bericht

  4. Allfälliges